Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von automatischen Stall- und Fütterungslösungen.
- Arbeitgeber: Lely ist ein innovatives Unternehmen in der Landwirtschaft mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder landwirtschaftliche Ausbildung, Quereinstieg möglich, Teamfähigkeit und Motivation.
- Andere Informationen: Voll ausgestattetes Servicefahrzeug, Handy und Laptop werden bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich! Als Servicetechniker/in für Feed & Barn (m/w/d) im Südgebiet von Schleswig-Holstein. Wir leben für die Landwirtschaft der Zukunft und suchen für unser stetig wachsendes Team in ganz Schleswig-Holstein Servicetechniker/innen, deren Herz für die Landwirtschaft schlägt!
Als Servicetechniker/in repräsentierst Du unser Unternehmen in vorderster Reihe beim Kunden und stärkst eine vertrauensvolle Beziehung vor Ort. Unser Bereich Feed & Barn fokussiert die Inbetriebnahme, sowie Wartung- und Instandhaltung der Lely Technik für Automatisches Stallbodenreinigen, Futteranschieben und Füttern.
Deine Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung von Automatischen Stall- und Fütterungslösungen in einem festen Servicegebiet
- Übernahme von geregelten Rufbereitschaftsdiensten
- Aufbau einer vertrauensvollen Kundenbeziehung
Das Bringst Du Mit
- Technische oder landwirtschaftliche Ausbildung, Quereinstieg möglich
- Gutes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Motivation, Einsatzbereitschaft
Das Bieten Wir Dir
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team
- Modernste Technik mit dem Lely Vector, Collector, Juno und Discovery
- Arbeiten in einem familiären Umfeld in der Lely Familie
- Ein unbefristeter, sicherer Arbeitsplatz in einem weiterwachsenden Markt
- Bezahlte Arbeitszeit mit Start und Ende bei Dir Zuhause
- Attraktives Einstiegsgehalt mit fairer Entlohnung Deiner Zeit
- Sehr gute Aufstiegschancen
- Lely Ausbildungs- und Zertifizierungsprogramm
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Dein voll ausgestattetes Servicefahrzeug, Handy, Laptop
- Betriebliche Altersvorsorge
Werde auch Du ein wichtiger Baustein in der automatisierten Landwirtschaft! Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns Deine Bewerbung ganz einfach per E-Mail oder rufe uns an!
Servicetechniker/in (m/w/d) Feed & Barn im Südgebiet Schleswig-Holstein Arbeitgeber: Lely Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Lely Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in (m/w/d) Feed & Barn im Südgebiet Schleswig-Holstein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der automatisierten Landwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Lely hast und wie diese die Landwirtschaft revolutionieren können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit landwirtschaftlicher Technik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Umfeld wie der Landwirtschaft ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in (m/w/d) Feed & Barn im Südgebiet Schleswig-Holstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lely und deren Produkte im Bereich der automatisierten Landwirtschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker/in.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische oder landwirtschaftliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Flexibilität und technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Landwirtschaft der Zukunft begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lely Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für landwirtschaftliche Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Lely Produkten wie dem Vector oder Collector zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Servicetechniker/in direkt mit Kunden arbeitest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kundenbindung und -kommunikation hervorzuheben. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit ansprechen
Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie der Landwirtschaft entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen zeigen.
✨Einsatzbereitschaft demonstrieren
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft, insbesondere in Bezug auf die Bereitschaft, Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen. Erkläre, warum du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Kunden bestmöglich zu unterstützen.