Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Wärmebehandlung und führe Materialprüfungen durch.
- Arbeitgeber: LEMKEN ist ein führendes Familienunternehmen in der Landtechnik mit über 2.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Qualitätssicherung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkstofftechniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werkstofftechniker (m/w/d) Für unsere Qualitätssicherung suchen wir Sie als Ihre Aufgaben: · Serienbetreuung der Wärmebehandlung im Fertigungsprozess · Ansprechpartner und Koordinator zur Schadensanalyse im Rahmen von internen und externen Reklamationen · Durchführen von speziellen Materialprüfverfahren. Oberflächenriss-, Ultraschallprüfung, chemische Zusammensetzung, Härteprüfungen, etc. · Probenpräparation und Durchführung metallographischer und fraktographischer Werkstoffuntersuchungen zur Beurteilung mittels Mikroskop und anderer Hilfsmittel, wie Gefüge-, Fehler-, Schweißnahtanalysen, etc. · Erstellen von Laborberichten, Prüfanweisungen, Lieferbedingungen, Präsentationen und Statistiken · Durchführung von Produkt-Audits · Projektarbeiten zwischen Produktion, Service, Einkauf und Entwicklung im Hinblick auf KVP sowie deren Prozesserstellung · Austausch mit externen Lieferanten und Dienstleistern Ihr Profil: · Abgeschlossene Ausbildung zum Werkstofftechniker, Studium der Werkstoffwissenschaften, bzw. vergleichbare Ausbildung · Gute Kenntnisse im Bereich der Wärmebehandlungsverfahren und Vergütungsprozesse · Erfahrungen in der Guss- bzw. Schmiedetechnologie und Warmumformung · Kenntnisse im Bereich der Schweißtechnologie für Eisenwerkstoffe · Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen · Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System, idealerweise SAP · Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Vorteile bei uns: · Übernahme einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit bei einem der führenden Unternehmen des Landmaschinenbaus · Attraktives Gehalt in Anlehnung an den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW · Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (je nach Tätigkeit) · Weitere Corporate Benefits, wie z.B. Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitnessprogramm, Fahrradleasing, Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder, Mitarbeiterrabatte ID: 2762 Alpen Qualitätsmanagement Vollzeit Über LEMKEN Das Familienunternehmen LEMKEN GmbH & Co. KG gehört mit einem Umsatz von 560 Mio. € zu den weltweit führenden Landtechnikherstellern. Mittlerweile sind mehr als 2.000 Mitarbeitende an 31 Standorten weltweit für LEMKEN tätig, davon mehr als 1.200 am Hauptsitz im niederrheinischen Alpen. Möchten auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte werden?
Werkstofftechniker (m/w/d) Arbeitgeber: LEMKEN GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
LEMKEN GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstofftechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstofftechnologie und Wärmebehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Qualitätssicherung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Qualitätssicherung und Werkstoffprüfung. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Schadensanalyse und Materialprüfung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstofftechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Werkstofftechnikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung im Bereich Werkstofftechnik sowie relevante Kenntnisse in Wärmebehandlungsverfahren und Guss- oder Schmiedetechnologie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Qualitätssicherung beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEMKEN GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkstofftechnologie und spezifische Verfahren wie Wärmebehandlung und Materialprüfungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Guss- und Schmiedetechnologien sowie Schweißtechniken zu erläutern.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Schadensanalyse demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischen Fachtexten oder internationalen Kollegen zu sprechen. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.