Systemtest Ingenieur Embedded-to-Cloud (m/w/d)
Jetzt bewerben
Systemtest Ingenieur Embedded-to-Cloud (m/w/d)

Systemtest Ingenieur Embedded-to-Cloud (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und fĂĽhre Systemtests durch, um die Qualität unserer digitalen Lösungen sicherzustellen.
  • Arbeitgeber: Lemonbeat ist ein innovatives Corporate Startup, das die Energiewende mit digitalen Lösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Hybrid Work und ein faires Gehalt mit vielen zusätzlichen Vorteilen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Energiewende in einem dynamischen, internationalen Team mit Startup-Feeling.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften sowie Erfahrung im Softwaretest mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten 30 Urlaubstage plus 2 Extra-Tage und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Systemtest Ingenieur Embedded-to-Cloud (m/w/d) Mach die Energiewende zu deiner Mission! Vollzeit | Standort Dortmund | Hybrid Work Das sind WIR – das ist LEMONBEAT! Wir sind die Lemonbeat GmbH, Teil der E.ON One und Pioniere der digitalen Transformation des Energiesystems. Unsere Vision: Innovative digitale Lösungen, die die Herausforderungen der Energiewende in Vorteile wandeln. Unsere Kunden bekommen von uns alles aus einer Hand von Hardware über Kommunikationslösungen, bis hin zu Cloud-Plattformen für Monitoring und Betrieb. Als Corporate Startup innerhalb der E.ON SE leben wir den Spirit und die Flexibilität eines kleinen, wachsenden Unternehmens mit der Verlässlichkeit starker Partner an unserer Seite. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich: Deine Aufgaben: Planung, Konzeption und Durchführung von Systemtests in enger Abstimmung mit den Entwicklungsteams vor Ort in Dortmund. Qualitätssicherung von Webanwendungen, mit Fokus auf Funktionalität, Performance und Usability. Entwicklung und Pflege automatisierter Testskripte sowie Testframeworks für Integrations-, System- und E2E-Tests. Dokumentation von Testergebnissen sowie Erstellung aussagekräftiger Testberichte, inklusive Fehleranalyse, Fehlerreproduktion und Entwicklung von Lösungsvorschlägen. Durchführung von Last- und Performancetests zur Sicherstellung der Qualitätsstandards und Einhaltung projektbezogener Anforderungen. Enge Zusammenarbeit mit dem Support- und Operations-Team. Aktive Teilnahme an agilen Projekten und kontinuierliche Verbesserung der Testprozesse unter Einsatz von Best Practices im Testmanagement. Sicherstellung der vollständigen Rückverfolgbarkeit von Anforderungen bis hin zu den jeweiligen Testfällen. Review und Qualitätssicherung von Testspezifikationen und Testfällen zur Maximierung der Testabdeckung. Das bringst du mit: Eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Disziplin. Ausgeprägte Kommunikations- und Team- Fähigkeiten, die im Umgang mit Fach- und Entwicklungsabteilungen von hoher Bedeutung sind. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit technischem Schwerpunkt. Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) im Bereich Softwaretest und Qualitätssicherung. Fundierte Kenntnisse in der Testautomatisierung, idealerweise mit Tools wie PyTest, Playwright, Selenium, oder vergleichbaren Frameworks. Erfahrung im Testen moderner Web-Anwendungen. Technisches Verständnis für Embedded Software und deren Integration in Cloud[1]Architekturen. Vertraut im Umgang mit Testmanagement-Tools wie Xray, Zephyr oder TestRail. Gute Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (z. B. Scrum, Kanban) sowie in CI/CD-Prozessen (Continuous Integration/Delivery). Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, lösungsorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Wünschenswert ist eine ISTQB-Zertifizierung auf Advanced Level. Sichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch – schriftlich wie mündlich. Unsere Firmensprache ist deutsch. Was dich bei uns erwartet: Ein dynamisches, internationales Team mit echter Gestaltungsfreiheit Startup-Feeling im Konzern-Umfeld Flache Hierarchien & schnelle Entscheidungen Flexible Arbeitszeiten & Hybrid Work (mit 3 Tagen Präsenz im Büro) Unbefristeter Vertrag & faires, leistungsgerechtes Gehalt Kostenloses Mittagessen, zusätzlich freie Getränke und frisches Obst Corporate Benefits (Vorteilsprogramm für zahlreiche Brands & Shops) 30 Urlaubstage + 2 Extra-Tage (Weihnachten & Silvester) Ausreichend Parkplätze direkt im Gebäude Die Chance, die digitale Energiewende aktiv mitzugestalten Neugierig geworden? Dann starte mit uns durch und gestalte die Zukunft der Energie aktiv mit! Bewirb dich jetzt mit Lebenslauf und Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Systemtest Ingenieur Embedded-to-Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: Lemonbeat GmbH

Die Lemonbeat GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der die Energiewende aktiv mitgestaltet und dabei den Spirit eines Startups mit der Stabilität eines großen Unternehmens vereint. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem dynamischen internationalen Team und zahlreichen Benefits wie unbefristeten Verträgen, 30 Urlaubstagen sowie einem attraktiven Corporate Benefits-Programm bietet Lemonbeat nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in Dortmund.
L

Kontaktperson:

Lemonbeat GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemtest Ingenieur Embedded-to-Cloud (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded-to-Cloud-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Testautomatisierung und Qualitätssicherung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtest Ingenieur Embedded-to-Cloud (m/w/d)

Testautomatisierung
Kenntnisse in PyTest, Playwright, Selenium oder vergleichbaren Frameworks
Qualitätssicherung von Webanwendungen
Dokumentation von Testergebnissen
Fehleranalyse und -reproduktion
Last- und Performancetests
Testmanagement-Tools wie Xray, Zephyr oder TestRail
Agile Entwicklungsmethoden (z. B. Scrum, Kanban)
CI/CD-Prozesse (Continuous Integration/Delivery)
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Technisches Verständnis für Embedded Software und Cloud-Architekturen
ISTQB-Zertifizierung auf Advanced Level (wĂĽnschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lemonbeat GmbH und ihre Rolle innerhalb der E.ON SE. Verstehe ihre Vision und die Produkte, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemtest Ingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Testautomatisierung und agilen Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Energiewende passen. Zeige deine Begeisterung für innovative digitale Lösungen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lemonbeat GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und Mission von Lemonbeat. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Transformation des Energiesystems verstehst und wie deine Rolle als Systemtest Ingenieur dazu beiträgt.

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Testautomatisierung und den verwendeten Tools wie PyTest oder Selenium. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Testprozesse beigetragen hast.

✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und Lösungen entwickelst, um die Qualität der Software sicherzustellen.

Systemtest Ingenieur Embedded-to-Cloud (m/w/d)
Lemonbeat GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>