Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Embedded-Systeme und mobile Apps in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Lemonbeat ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf IoT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Informatik oder Elektrotechnik und hast Interesse an Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Informationssicherheit und sind ISO27001 zertifiziert.
Werkstudenten Softwareentwicklung (m/w/d)
Stellenbezeichnung
Werkstudenten Softwareentwicklung (m/w/d)
Beschreibung
Wir sind auf der Suche nach Werkstudenten für die folgenden Einsatzgebiete:
- Hardwarenahe Embedded-Entwicklung (ARM Cortex Reihe)
- Software-Entwicklung im Bereich Backend (AWS/Azure), Desktop, sowie Mobile Apps
- Entwicklung von IoT und Hardware
Qualifikationen / Anforderungen
- Du studierst Informatik, Elektrotechnik oder andere Naturwissenschaften.
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse, neue Wege auszuprobieren und zu experimentieren.
- Du besitzt den Blick für das Wesentliche und es liegt dir, Probleme zu analysieren und zu lösen.
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Lemonbeat GmbH ∙ Revierstraße 3 ∙ 44379 Dortmund
Wir achten sehr auf Informationssicherheit und haben uns deshalb ISO27001 zertifizieren lassen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudenten Softwareentwicklung (m/w/d) Dortmund Ab sofort max. 20h/Woche Arbeitgeber: Lemonbeat GmbH
Kontaktperson:
Lemonbeat GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten Softwareentwicklung (m/w/d) Dortmund Ab sofort max. 20h/Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in einschlägigen Foren über die Werkstudentenstelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Embedded-Entwicklung und IoT auf dem Laufenden, um im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten nennst, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Softwareentwicklung reizt. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten Softwareentwicklung (m/w/d) Dortmund Ab sofort max. 20h/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Bereich Softwareentwicklung erklärt. Betone dein Interesse an Embedded-Entwicklung und IoT sowie deine Studienrichtung.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit der ausgeschriebenen Stelle zu tun haben, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie deine Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lemonbeat GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Softwareentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Algorithmen und Systemarchitekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Die Stelle erfordert ein ausgeprägtes Interesse an neuen Wegen und Experimenten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Methoden ausprobiert hast und was du daraus gelernt hast.
✨Analysiere und löse Probleme
Sei bereit, über deine Herangehensweise an Problemlösungen zu sprechen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu analysieren und deine Lösungsschritte zu erläutern. Zeige, dass du strukturiert und analytisch denkst.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und wie du in einem interdisziplinären Umfeld arbeitest. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil, also sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren.