Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ROS 2 Anwendungen für Steuerung und Navigation von Robotern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf mobile Robotik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Zugang zu einem Elektroniklabor.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit hoher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Über 3 Jahre Erfahrung in der Robotik-Softwareentwicklung und Kenntnisse in C/C++ und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige soziale Events und Unterstützung für persönliche Projekte nach Feierabend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen motivierten Senior Robotics Software Engineer (m/w/d) mit einem starken Hintergrund in mobiler Robotik und Embedded Softwareentwicklung, um unser Team beim Aufbau spannender Robotersysteme zu unterstützen. Wenn Sie in einer dynamischen, kollaborativen Umgebung gedeihen und leidenschaftlich daran interessiert sind, innovative robotische Lösungen zu entwickeln, ist dies die Gelegenheit für Sie. Sie werden Teil eines vielfältigen, talentierten Teams von Ingenieuren sein und die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten in einer Reihe von spannenden und technisch herausfordernden Projekten anzuwenden.
Aufgaben
- Entwicklung von ROS 2-Anwendungen für Steuerung und Navigation
- Portierung von Jetson Linux auf benutzerdefinierte Hardware
- Sensorintegration und Entwicklung von ROS 2-Treibern
- Verfeinerung und Optimierung von Steuerungsalgorithmen für unsere unbemannten Fahrzeuge
- Testen und Evaluieren von Software auf unseren robotischen Testplattformen
- Fehlerbehebung während Labor- und Feldtests
- Entwicklung von Embedded C-Software
Anforderungen
- Über 3 Jahre praktische Erfahrung in der Robotersoftwareentwicklung
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Mechatronik, Robotik oder verwandten Bereichen
- Kenntnisse in C/C++ und Python
- Praktische Erfahrung mit ROS/ROS 2
- Erfahrung mit Embedded Linux und der Entwicklung von Gerätetreibern
- Tiefes Verständnis der Architektur robotischer Systeme, einschließlich Sensoren, Aktuatoren, eingebetteter Computerplattformen und Echtzeitsystembeschränkungen
- Erfahrung mit Nvidia Jetson-Hardware und JetPack ist von Vorteil
- Erfahrung mit Micro-ROS ist von Vorteil
- Fähigkeit, proaktiv und unabhängig mit einem strukturierten Ansatz zu arbeiten
- Gute Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
- Ein starkes Portfolio persönlicher Projekte wird sehr geschätzt
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten und eine hybride Arbeitsoption
- Eine schlanke, wenig bürokratische Umgebung, die die Kreativität der Ingenieure fördert
- Direkte, praktische Erfahrung in der Entwicklung und dem Testen unserer unbemannten Oberflächenfahrzeuge im Feld
- Hohe Eigenverantwortung und Verantwortung zur Beschleunigung Ihres technischen Wachstums
- Zugang zu einem Elektroniklabor und einer mechanischen Werkstatt – einschließlich Unterstützung für persönliche Projekte nach Feierabend
- Regelmäßige soziale Veranstaltungen, einschließlich entspannter Freitagabend-Biere mit dem Team
Wenn Sie interessiert sind, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Fühlen Sie sich frei, eine Liste persönlicher Projekte zusammen mit Ihrem Lebenslauf beizufügen – wir sind immer gespannt zu sehen, was Sie gebaut haben.
Kontaktperson:
Lemvos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Robotics Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Robotikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities und Foren, die sich mit Robotik und Softwareentwicklung beschäftigen. Plattformen wie GitHub oder spezielle Robotik-Foren sind großartige Orte, um dein Wissen zu teilen und gleichzeitig auf potenzielle Jobangebote aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Projekte aktiv! Erstelle ein Portfolio oder eine persönliche Webseite, auf der du deine bisherigen Arbeiten und Projekte im Bereich Robotik zeigst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein praktisches Können zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe häufige Fragen zu ROS, C/C++ und Embedded Systems. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten in realen Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Robotics Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Erfahrung mit ROS/ROS 2 und Embedded Linux. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine über 3-jährige Erfahrung in der Robotik-Softwareentwicklung. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in C/C++ und Python sowie deine Projekte mit Nvidia Jetson Hardware zeigen.
Portfolio einfügen: Da ein starkes Portfolio von persönlichen Projekten hoch geschätzt wird, füge eine Liste deiner relevanten Projekte bei. Zeige, was du gebaut hast und wie es mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Robotik und innovative Lösungen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Entwicklung spannender Robotersysteme beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lemvos GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du Fragen zu ROS 2, C/C++ und Python beantworten musst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung für Robotik demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Stelle sicher, dass du eine Liste deiner persönlichen Projekte mitbringst. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies wird dein Engagement und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder innovative Ideen zu entwickeln.