Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Gestaltung wirtschaftlicher Strategien und Analysen.
- Arbeitgeber: LennardtundBirner ist eine innovative Beratung für Wirtschaftsförderung mit Fokus auf regionale Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die wirtschaftliche Zukunft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an Wirtschaft und regionaler Entwicklung.
- Andere Informationen: Mindestens 15 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Gestalte mit uns die wirtschaftliche Zukunft von Regionen! Wir suchen dich als Werkstudent:in für mindestens 15 flexible Stunden im Homeoffice. Wir sind LennardtundBirner – die Beratung für Wirtschaftsförderung.
Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: LennardtundBirner GmbH
Kontaktperson:
LennardtundBirner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Wirtschaftsförderung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsförderung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv an der Gestaltung der wirtschaftlichen Zukunft mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du gut organisiert bist und auch remote effektiv kommunizieren kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über LennardtundBirner und deren Ansatz zur Wirtschaftsförderung. Verstehe, wie sie die wirtschaftliche Zukunft von Regionen gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Flexibilität und deine Fähigkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Begeisterung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LennardtundBirner GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LennardtundBirner informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Werkstudent:in unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktisch denken kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Stunden im Homeoffice bietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Selbstorganisation zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.