HPC (High-Performance Computing) architect
HPC (High-Performance Computing) architect

HPC (High-Performance Computing) architect

Bochum Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Lenovo

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative HPC-Lösungen und leite den Übergang zu as-a-Service-Modellen.
  • Arbeitgeber: Lenovo ist ein führendes Unternehmen im Bereich Technologie und Hybrid-Cloud-Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu neuesten Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von HPC und arbeite in einem dynamischen, innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in HPC-Architektur und tiefes Verständnis von Cloud-Technologien.
  • Andere Informationen: Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an der Spitze der HPC-Entwicklung zu stehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Lenovo sucht einen erfahrenen, innovativen Enterprise Product Manager mit umfassendem Wissen oder Erfahrung im Bereich High Performance Computing, mit einem Fokus auf as a Service zur Ergänzung unseres TruScale Hybrid Cloud Services Angebots. Diese strategische Rolle erfordert einen Experten mit umfangreichem Wissen darüber, wie HPC-Lösungen entworfen, bereitgestellt und verwaltet werden. Der ideale Kandidat verfügt über ein tiefes Verständnis von HPC-Technologien, Cloud-Integration und die Expertise, diese Systeme als skalierbare Dienste für eine globale Kundschaft bereitzustellen, um Markttrends und zukünftige Entwicklungen zu berücksichtigen.

Der richtige Kandidat wird auch für die Verantwortung und Mitgestaltung der TruScale für HPC-Roadmap zuständig sein. Der gewählte Kandidat wird Teil der Lenovo Solutions & Services Group (SSG) TruScale Hybrid Cloud Services Organisation sein und eng mit der HPC-Praxis für das Design, die Architektur, die Definition, die Entwicklung und den Aufbau unserer Professional Services, Managed Services und TruScale Services Geschäfte zusammenarbeiten. Diese Rolle ist hauptsächlich intern, umfasst jedoch auch einige kundenorientierte Aufgaben. Diese Position ist ausschließlich remote.

Der ideale Kandidat für diese Rolle ist jemand, der im HPC-Bereich aus der Perspektive eines Lösungsarchitekten oder technischen Projektleiters tätig ist und die Marktentwicklung versteht. Der Kandidat sollte Erfahrung in der Arbeit mit HPC, Produktmanagement, Pre-Sales, Vertrieb und Marketing haben. Der Kandidat muss Expertise in der Entwicklung von as-a-Service-Lösungen und Architekturen nachweisen, die von Kunden genutzt werden.

In dieser Rolle werden Sie:

  • State-of-the-Art HPC-Lösungen entwerfen, die mit Cloud-Diensten integriert sind, um skalierbare und effiziente HPCaaS mit einem Fokus auf TruScale bereitzustellen.
  • Flexible Architekturen schaffen, die dynamisches Skalieren und Multi-Tenancy unterstützen.
  • HPCaaS-Angebote aus architektonischer und technischer Sicht definieren und verfeinern, um sicherzustellen, dass sie mit den Geschäftszielen und Kundenbedürfnissen übereinstimmen.
  • Den Übergang traditioneller HPC-Systeme in „as-a-service“-Modelle leiten, einschließlich abonnementbasierter und bedarfsorientierter Dienste.
  • Am Puls der HPC- und Cloud-Computing-Trends bleiben, um die Entwicklung neuer Dienste zu leiten.
  • Innovative Lösungen vorschlagen, die auf aufkommenden Technologien basieren, um Dienstleistungsangebote und betriebliche Effizienz zu verbessern.
  • Eng mit der HPC-Praxis, F&E, Vertrieb, Marketing und Kundenserviceteams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die HPCaaS-Lösungen den Marktbedürfnissen entsprechen und effektiv kommuniziert werden.
  • Mentoring anbieten, um eine Umgebung des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung zu fördern, während Markttrends berücksichtigt werden.
  • Best Practices für die Überwachung, Verwaltung und Optimierung der Leistung und Kosteneffektivität von HPCaaS-Umgebungen implementieren.
  • Strenge Sicherheitsprotokolle und Compliance-Maßnahmen entwickeln und durchsetzen, um Daten und Abläufe in Multi-Tenant-HPC-Umgebungen zu schützen.

Qualifikationen:

  • Abschluss (Bachelor oder Master) in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens zehn Jahre Erfahrung in der HPC-Architektur mit einem tiefen Verständnis von Cloud-Technologien und as-a-Service-Liefermodellen.
  • Umfangreiche Erfahrung in der HPC-Architektur und -Design mit nachweislicher Erfolgsbilanz bei der Markteinführung komplexer HPC-Lösungen.
  • Erfahrung im Entwurf und in der Bereitstellung von HPC-Lösungen auf öffentlicher, privater und On-Premises-Infrastruktur.
  • Tiefes Wissen über HPC-Technologien, einschließlich InfiniBand, SpectrumScale (GPFS), Lustre und andere Dateisysteme, Cluster-Management-Tools und Planungssoftware wie SLURM, Torque, LSF und PBSPro.
  • Expertise in Cloud-Infrastruktur-Diensten (AWS, Azure, Google Cloud) und hybriden Cloud-Umgebungen.
  • Starke Fähigkeiten in Systemsicherheit, Virtualisierungstechnologien und Container-Orchestrierung (Kubernetes, Docker).
  • Erfahrung in einer Multi-Vendor-, Multi-Cloud-Umgebung.
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, technische Konzepte an technische und nicht-technische Zielgruppen zu kommunizieren.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten.

Bevorzugte Fähigkeiten:

  • Vertrautheit mit Lenovos Management-Tools wie LiCO und XClarity Controller ist von Vorteil.
  • Expertise in Lenovo-Servertechnologien, einschließlich direkter Wasserkühlung (DWC).
  • Branchenspezifisches Wissen und Erfahrung mit HPC-Lösungen, die für verschiedene Umgebungen und Anwendungsfälle bereitgestellt werden.

HPC (High-Performance Computing) architect Arbeitgeber: Lenovo

Lenovo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Talente im Bereich High-Performance Computing (HPC) anzieht und fördert. Mit einem starken Fokus auf eine unterstützende und kollaborative Arbeitskultur bietet das Unternehmen umfassende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung, insbesondere in der dynamischen Umgebung von Essen, Nordrhein-Westfalen. Die Remote-Arbeitsoption ermöglicht es den Mitarbeitern, flexibel zu arbeiten, während sie gleichzeitig an der Spitze der HPC-Technologie stehen und an spannenden Projekten mit globaler Reichweite teilnehmen.
Lenovo

Kontaktperson:

Lenovo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HPC (High-Performance Computing) architect

Netzwerken mit HPC-Experten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich High-Performance Computing zu vernetzen. Nimm an relevanten Webinaren und Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Aktuelle Trends verfolgen

Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der HPC-Technologie und Cloud-Integration informiert. Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Rollen, die dir praktische Erfahrungen in der Entwicklung von HPC-Lösungen bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich zu entwickeln.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu HPC-Architekturen und Cloud-Diensten übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HPC (High-Performance Computing) architect

HPC-Architektur
Cloud-Integration
As-a-Service-Modelle
TruScale Hybrid Cloud Services
Skalierbare HPC-Lösungen
Multi-Tenancy-Architekturen
Produktmanagement
Pre-Sales-Erfahrung
Vertrieb und Marketing
InfiniBand
SpectrumScale (GPFS)
Lustre
Cluster-Management-Tools
Scheduling-Software (SLURM, Torque, LSF, PBSPro)
Cloud-Infrastruktur-Dienste (AWS, Azure, Google Cloud)
Hybrid-Cloud-Umgebungen
System-Sicherheit
Virtualisierungstechnologien
Container-Orchestrierung (Kubernetes, Docker)
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Mentoring-Fähigkeiten
Sicherheitsprotokolle und Compliance-Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Lenovo für die Position des HPC-Architekten sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich High-Performance Computing und Cloud-Technologien klar darstellst. Hebe Projekte hervor, bei denen du HPC-Lösungen entworfen oder implementiert hast, insbesondere solche, die als Dienstleistung bereitgestellt wurden.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Lenovo verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen von Lenovo übereinstimmen, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von HPCaaS-Lösungen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders wichtig ist, wenn du dich für eine technische Position bewirbst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenovo vorbereitest

Verstehe die HPC-Technologien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für HPC-Technologien wie InfiniBand, SpectrumScale und Cluster-Management-Tools hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und wie sie in verschiedenen Architekturen eingesetzt werden können.

Kenntnis der Cloud-Integration

Da die Rolle einen starken Fokus auf Cloud-Integration hat, solltest du dich mit den gängigen Cloud-Diensten wie AWS, Azure und Google Cloud vertraut machen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du HPC-Lösungen in hybride Cloud-Umgebungen integriert hast.

Präsentiere deine Erfahrungen im as-a-Service-Bereich

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du HPC-Lösungen als Dienstleistungen entwickelt und implementiert hast. Diskutiere über Herausforderungen, die du dabei überwunden hast, und wie du Kundenbedürfnisse in deine Lösungen integriert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch kundenorientierte Aufgaben umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer.

HPC (High-Performance Computing) architect
Lenovo
Lenovo
  • HPC (High-Performance Computing) architect

    Bochum
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Lenovo

    Lenovo

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>