Auf einen Blick
- Aufgaben: Erzähle spannende Geschichten und berichte über lokale Themen in Dorsten.
- Arbeitgeber: Die Dorstener Zeitung bietet hochwertigen Lokaljournalismus für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein JobRad für umweltfreundliches Pendeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Lokaljournalismus aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Volontariat oder journalistische Erfahrung im Lokaljournalismus erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Büro mit innovativem Raumkonzept und Zugang zu einer hauseigenen Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dorstener Zeitung bietet als Tochterunternehmen von Lensing Media lokalen Qualitätsjournalismus auf allen medialen Kanälen. Wir vernetzen Menschen in unserer Region, geben ihnen eine Stimme und sind der tägliche News-Begleiter vor Ort. Wir informieren umfassend mit hoher journalistischer Qualität print und digital über alles, was Menschen wissen müssen. Damit berichten wir aus Dorsten für Dorsten, aus Schermbeck für Schermbeck, aus Erle für Erle und aus Kirchhellen für Kirchhellen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Redakteur / Reporter (m/w/d) für unser Content-Team in Dorsten.Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben. Du bist als Redakteur / Reporter (m/w/d) ein Teil unseres redaktionellen lokalen Content-Teams – nah dran an der Region und den Menschen vor Ort. Du findest relevante Themen auch abseits des Offensichtlichen und erzählst Geschichten mit journalistischem Gespür. Du hast ein Auge für Ungereimtheiten und ein Gefühl für die Interessen deiner Zielgruppe. Du lässt dich bei der Berichterstattung von Nachrichten-Faktoren leiten und hast relevante Kennzahlen im Blick. Du arbeitest digital und sorgst mit deinen Inhalten für eine wachsende Zahl von Userinnen und Usern unserer digitalen Nachrichten-Portale. Du hast keine Scheu vor und hinter der Kamera und trittst souverän im Video auf, setzt eigene Beiträge um und bringst deine Video-Affinität aktiv in die redaktionelle Arbeit ein. Du hast ein abgeschlossenes Volontariat oder journalistische Erfahrung aus professioneller freiberuflicher Mitarbeit im Lokaljournalismus. Du kannst nicht nur schreiben und fotografieren, sondern bringst im besten Fall auch Video-Erfahrung mit. Du siehst schwierigere Themen und komplexe Sachverhalte als spannende Herausforderung. Du gehst neue Herausforderungen mit einer Hands-On-Mentalität an. Du empfindest die digitale Transformation als Fortschritt und hast Lust, die Zukunft des Lokaljournalismus mitzugestalten. Dein Team: Sympathisch, agil, ambitioniert, digital fokussiert, hilfsbereit, mit einer flachen Hierarchie & offener Kommunikation. Deine Academy: Unsere hauseigene Academy bietet dir ein vielfältiges und auf dich zugeschnittenes Angebot aus Sportkursen, Schulungen, Netzwerkevents und vieles mehr! Dein Arbeitsplatz: Du arbeitest in einem ganz neuen Bürogebäude mit einem innovativem Raumkonzept – dem Lensing Media Port. Deine Mobilität: Bei uns kannst du ein JobRad leasen, welches dir auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht und wir bezuschussen dein Deutschlandticket, damit du kostengünstig und klimafreundlich zur Arbeit pendeln kannst! Dein Kita-Zuschuss: Damit du Arbeit und Familie miteinander vereinbaren kannst. Dein Urlaub: 30 Tage und eine flexible Planung. Und vieles mehr …
Redakteur / Reporter für Lokaljournalismus Arbeitgeber: Lensing Media GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lensing Media GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur / Reporter für Lokaljournalismus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Dorstener Zeitung und ihre Berichterstattung. Verstehe, welche Themen für die Region relevant sind und wie sie die Community ansprechen. Dies wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Leser verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Journalisten und Medienvertretern in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder trete Online-Communities bei, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Video-Affinität, indem du eigene kurze Beiträge erstellst und diese auf sozialen Medien teilst. Dies demonstriert nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für den digitalen Journalismus, was für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über aktuelle lokale Themen und Herausforderungen zu sprechen, die die Region betreffen. Zeige, dass du nicht nur die offensichtlichen Geschichten siehst, sondern auch bereit bist, tiefere Einblicke zu geben und komplexe Sachverhalte zu beleuchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur / Reporter für Lokaljournalismus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir eine Liste der geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Redakteur/Reporter darlegst. Betone deine journalistischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Lokaljournalismus und deine Begeisterung für digitale Medien.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Lokaljournalismus, hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Beispiele deiner Arbeit beifügen: Füge Arbeitsproben bei, die deine journalistischen Fähigkeiten demonstrieren. Das können Artikel, Videos oder Fotos sein, die du erstellt hast. Achte darauf, dass sie die Vielfalt deiner Fähigkeiten widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lensing Media GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Dorstener Zeitung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Dorstener Zeitung und ihrer Berichterstattung auseinandersetzen. Verstehe die Themen, die sie abdecken, und die Art und Weise, wie sie ihre Leser ansprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Bring einige deiner besten Artikel, Videos oder Fotografien mit, die deine journalistischen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter diesen Arbeiten zu sprechen und wie du relevante Themen gefunden hast.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Stelle einen starken Fokus auf digitale Medien hat, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Plattformen und sozialen Medien hervorheben. Erkläre, wie du diese Kanäle genutzt hast, um Inhalte zu verbreiten und eine Leserschaft aufzubauen.
✨Sei bereit für Fragen zu komplexen Themen
Erwarte Fragen zu schwierigen oder komplexen Themen, die du möglicherweise behandelt hast. Zeige, dass du Herausforderungen als Chancen siehst und erkläre, wie du solche Themen angegangen bist, um sie für deine Zielgruppe verständlich zu machen.