Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Kreditoren- und Debitorenteam mit DATEV Software und optimiere digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: Lensing Media ist ein führendes Medienunternehmen, das lokale Nachrichten und relevante Debatten fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Mitarbeiterrabatte und Zugang zu unserer hauseigenen Academy.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder BWL, idealerweise mit Erfahrung in Buchhaltung oder Steuern.
- Andere Informationen: Arbeite zentral in Dortmund und profitiere von kreativen Arbeitsräumen.
Firma: Lensing Media GmbH & Co. KG Als führende lokale Medien-, Technologie- und Datenunternehmen informieren, inspirieren und verbinden unsere vier Medienhäuser Lensing Media, Medienhaus Bauer, rubens und temmingmedia die Menschen in der Region. Mit unserer Leidenschaft für Lokaljournalismus und gesellschaftlich relevante Debatten unterstützen wir ein besseres Leben in einer freien Demokratie. Unsere Werbekunden verbinden wir mit relevanten Zielgruppen und tragen dadurch zu ihrem Erfolg sowie zum wirtschaftlichen Fortschritt unserer Region bei. Dein neuer Job bei uns Du unterstützt in unserem Kreditoren- und/oder Debitorenteam. Du arbeitest mit der DATEV Software, die von den meisten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften eingesetzt wird. Du triffst auf ein stark digitalisiertes Arbeitsumfeld. Du übernimmst eigenverantwortlich kleinere Themen und Aufgaben für den Bereich Finanzen. Du hilfst bei der Optimierung von digitalen buchhalterischen Prozessen. Dein Profil auf einen Blick Du absolvierst ein Studium (Bachelor oder Master) in Wirtschaftswissenschaften, BWL oder einem vergleichbaren Studiengang. Du kannst bestenfalls schon Erfahrungen im Bereich Buchhaltung oder Steuern vorweisen. Du bist gut mit den gängigen MS-Office Programmen vertraut. Du bist teamfähig, kommunikationsstark und hast Spaß bei der Arbeit. Du magst Zahlen und hast einen Blick fürs Detail. Darauf kannst du dich freuen Dein Team: Sympathisch, ambitioniert, hilfsbereit, mit einer flachen Hierarchie & offener Kommunikation. Deine Academy: Unsere hauseigene Academy bietet dir ein vielfältiges und auf dich zugeschnittenes Angebot aus Sportkursen, Schulungen, Netzwerkevents und vieles mehr! Dein Arbeitsplatz: Du arbeitest in zentraler Lage mitten im Herzen von Dortmund. Dein Arbeitstag: In einem modernen Büro, das Raum für Kreativität und Produktivität bietet. Deine Shoppinglust: Keine Sorge, dafür bieten wir eine Menge attraktive Mitarbeiterrabatte und Sonderkonditionen bei mehr als 230 namenhaften Anbietern von Apple bis Zalando. Und vieles mehr
Werkstudent Finance (m/w/d) Arbeitgeber: Lensing Media | Medienhaus Bauer | Zeitungsverlag rubens | temmingmedia
Kontaktperson:
Lensing Media | Medienhaus Bauer | Zeitungsverlag rubens | temmingmedia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Finance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Finanzbereich haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DATEV Software. Es gibt viele Online-Ressourcen und Tutorials, die dir helfen können, ein besseres Verständnis für die Software zu entwickeln, die du in deinem neuen Job nutzen wirst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld mit flachen Hierarchien.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur digitalen Buchhaltung vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Buchhaltung, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und Interesse an der Optimierung von Prozessen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lensing Media GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Finanzbereich zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Buchhaltung oder im Umgang mit MS-Office hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an Zahlen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lensing Media | Medienhaus Bauer | Zeitungsverlag rubens | temmingmedia vorbereitest
✨Bereite dich auf die DATEV Software vor
Da du mit der DATEV Software arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld damit vertraut machst. Informiere dich über die grundlegenden Funktionen und vielleicht sogar über spezifische Anwendungen, die in der Buchhaltung genutzt werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In deinem neuen Team wird Zusammenarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Detailverliebtheit hervor
Da die Position viel mit Zahlen und Buchhaltung zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit betonst. Bereite konkrete Beispiele vor, wo du in der Vergangenheit durch Genauigkeit und Sorgfalt einen Unterschied gemacht hast.
✨Frage nach den digitalen Prozessen
Da du bei der Optimierung digitaler buchhalterischer Prozesse helfen wirst, zeige dein Interesse an diesem Thema. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Prozesse digitalisiert hat und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.