Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Anlagen installieren und komplexe Projekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit regionaler Verbundenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Nachhaltigkeit lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Unternehmen mit enger Verbundenheit zur Region sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die Errichtung elektrischer Anlagen und Realisierung komplexer Großprojekte. Wir bieten Ihnen intelligente und innovative Lösungen in der Elektrotechnik und für die Stromversorgung. Mit unserem Namen stehen wir für Innovation, Vertrauen, Qualität und Nachhaltigkeit.
Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchlaufen eine exzellente Ausbildung. Sie verfügen über fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung in Planung, Realisierung und im Betrieb von elektrotechnischen Anlagen. Mit der Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) optimiert unsere CAD-Abteilung die Entwicklung und den Betrieb von Projekten — so schaffen wir frühzeitig Transparenz bei Kosten und Terminen.
ANLAGENMECHANIKER SHK (m/w/d) Arbeitgeber: Lentzen Gebäudetechnik Gmbh
Kontaktperson:
Lentzen Gebäudetechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ANLAGENMECHANIKER SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit als Anlagenmechaniker SHK anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv in der Branche! Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen in der Elektrotechnik. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die innovative Ideen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit einbringen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ANLAGENMECHANIKER SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Anlagenmechaniker SHK zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anlagenmechaniker SHK wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung mit komplexen Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen in der Elektrotechnik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lentzen Gebäudetechnik Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (SHK) beherrschst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige, dass du die Philosophie von Innovation, Vertrauen und Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Realisierung elektrotechnischer Anlagen demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell bewältigt.