Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an innovativen Heizungs- und Feuerungssystemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regional verwurzeltes Unternehmen, das sich auf Elektrotechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir setzen auf moderne Technologien wie Building Information Modeling (BIM) für unsere Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Als Unternehmen mit enger Verbundenheit zur Region sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die Errichtung elektrischer Anlagen und Realisierung komplexer Großprojekte. Wir bieten Ihnen intelligente und innovative Lösungen in der Elektrotechnik und für die Stromversorgung. Mit unserem Namen stehen wir für Innovation, Vertrauen, Qualität und Nachhaltigkeit.
Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchlaufen eine exzellente Ausbildung. Sie verfügen über fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung in Planung, Realisierung und im Betrieb von elektrotechnischen Anlagen. Mit der Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) optimiert unsere CAD-Abteilung die Entwicklung und den Betrieb von Projekten — so schaffen wir frühzeitig Transparenz bei Kosten und Terminen.
SERVICETECHNIKER HEIZUNG/FEUERUNG (m/w/d) Arbeitgeber: Lentzen Gebäudetechnik Gmbh
Kontaktperson:
Lentzen Gebäudetechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SERVICETECHNIKER HEIZUNG/FEUERUNG (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungs- und Feuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Heizungsanlagen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung in der Installation und Wartung von Heizungs- und Feuerungsanlagen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen in der Elektrotechnik. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Energieeffizienz in Heizungsanlagen umsetzen würdest, um die Werte von StudySmarter zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SERVICETECHNIKER HEIZUNG/FEUERUNG (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Kenntnisse in der Planung und Realisierung von elektrotechnischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Fähigkeiten in der Heizungs- und Feuerungstechnik hervor und zeige dein Interesse an innovativen Lösungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lentzen Gebäudetechnik Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Heizungs- und Feuerungstechnik informiert bist. Recherchiere aktuelle Technologien und Trends, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich dort einfügen kannst.
✨Soft Skills hervorheben
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Team entscheidend sind.