Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an innovativen Kälte- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regional verwurzeltes Unternehmen, das für Qualität und Nachhaltigkeit steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Unternehmen mit enger Verbundenheit zur Region sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die Errichtung elektrischer Anlagen und Realisierung komplexer Großprojekte. Wir bieten Ihnen intelligente und innovative Lösungen in der Elektrotechnik und für die Stromversorgung. Mit unserem Namen stehen wir für Innovation, Vertrauen, Qualität und Nachhaltigkeit.
Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchlaufen eine exzellente Ausbildung. Sie verfügen über fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung in Planung, Realisierung und im Betrieb von elektrotechnischen Anlagen. Mit der Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) optimiert unsere CAD-Abteilung die Entwicklung und den Betrieb von Projekten — so schaffen wir frühzeitig Transparenz bei Kosten und Terminen.
SERVICETECHNIKER KÄLTE/KLIMA (m/w/d) Arbeitgeber: Lentzen Gebäudetechnik Gmbh
Kontaktperson:
Lentzen Gebäudetechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SERVICETECHNIKER KÄLTE/KLIMA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kälte- und Klimatechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen in der Elektrotechnik. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist es wichtig, dass du deine eigenen Ideen und Ansätze in diesem Bereich präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SERVICETECHNIKER KÄLTE/KLIMA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker Kälte/Klima zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kälte- und Klimatechnik sowie deine Ausbildung in Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Lösungen in der Elektrotechnik und deine Erfahrung mit komplexen Projekten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lentzen Gebäudetechnik Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Kälte- und Klimatechnik informiert bist. Recherchiere aktuelle Technologien und Trends, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe, deine Antworten ruhig und strukturiert zu präsentieren.