Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate rechtliche Fragen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A und Private Equity.
- Arbeitgeber: Lenz & Staehelin ist eine der angesehensten Anwaltskanzleien in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, kontinuierliche Weiterbildung und ein modernes internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Stelle dich spannenden Herausforderungen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristische Ausbildung in Schweizer Recht und Anwaltspatent erforderlich; fließende Sprachkenntnisse in Französisch, Englisch und Deutsch.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Learn about the personalised advice and legal representation our teams of leading lawyers and tax experts offer – both in Switzerland and globally.
Practice Areas:
- Competition and Regulated Markets
- Crisis Management
- Employment, Pensions and Immigration
- Restructuring and Insolvency
Take next steps in your legal career with us – whether you’re an ambitious student, outstanding associate or innovative business support specialist.
Learn how we\’re dedicated to operating one of Switzerland\’s most respected law firms ethically, sustainably and responsibly.
Search for Lenz & Staehelin people who can help you no matter how complex or challenging your case – then get in touch to find out how.
About us: We help clients create long-term value for all stakeholders. Enabled by data and technology, our services and solutions.
Opportunities in Geneva
- Nous souhaitons renforcer le département Corporate / M&A de notre bureau de Genève. Nous recherchons un.e Avocat.e en droit des sociétés / fusions et acquisitions / private equity / venture capital.
- Vous avez une solide formation juridique en droit suisse et êtes titulaire d\’un brevet d\’avocat.e suisse.
- Vous avez de très bonnes connaissances en français, anglais et allemand.
- Vous avez un excellent esprit d\’équipe et un intérêt marqué pour les domaines du droit des sociétés, des fusions et acquisitions, du private equity et du venture capital.
Relevez le défi avec nous!
- Nous vous offrons la possibilité de rejoindre une équipe dynamique et accueillante dans un environnement de travail international moderne et agréable. Vous serez confronté.e à des défis intellectuels captivants et bénéficierez d\’une formation continue systématique tant interne que par le biais de séminaires et de conférences externes. Vous profiterez de conditions d\’emploi et de possibilités d\’évolution de carrière attrayantes.
- Nous serions très heureux de recevoir votre candidature accompagnée des pièces usuelles (lettre de motivation, CV, relevés de notes universitaires et de brevet, diplômes et certificats de travail) adressée par e-mail ou sous pli confidentiel à :
- Lenz & Staehelin, Me Hikmat Maleh, Hiring Partner, Route de Chêne 30, 1211 Genève 6,
- Tel:
#J-18808-Ljbffr
Avocat·e en droit des sociétés / fusions et acquisitions / private equity / venture capital Arbeitgeber: Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Avocat·e en droit des sociétés / fusions et acquisitions / private equity / venture capital
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Lenz & Staehelin in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in relevanten Fachseminaren oder Workshops, die sich auf Gesellschaftsrecht, M&A oder Private Equity konzentrieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, dich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.
✨Sprache als Vorteil nutzen
Da sehr gute Kenntnisse in Französisch, Englisch und Deutsch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv verbessern. Überlege, an Konversationsgruppen oder Sprachkursen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends im Bereich M&A und Private Equity. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avocat·e en droit des sociétés / fusions et acquisitions / private equity / venture capital
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Kanzlei: Informiere dich gründlich über Lenz & Staehelin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Praxisbereiche, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, M&A, Private Equity und Venture Capital.
Hervorhebung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Kenntnisse in Französisch, Englisch und Deutsch gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorheben.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Notenübersichten, Diplome und Arbeitszeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Versand.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor, die sich auf Gesellschaftsrecht, Fusionen und Übernahmen sowie Private Equity beziehen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Kenntnisse in Französisch, Englisch und Deutsch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews hervorheben. Bereite dich darauf vor, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Gib konkrete Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um komplexe rechtliche Herausforderungen zu bewältigen.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung. Sprich über Seminare oder Konferenzen, an denen du teilgenommen hast, und wie diese deine Fähigkeiten im Bereich Gesellschaftsrecht und M&A verbessert haben.