Substitutinnen und Substituten
Jetzt bewerben

Substitutinnen und Substituten

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite selbstständig an spannenden rechtlichen Mandaten und vertiefe dein Wissen.
  • Arbeitgeber: Renommierte Schweizer Wirtschaftskanzlei mit internationalem Fokus in Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Kreatives Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte Anwaltsprüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und übernehme Verantwortung bei herausfordernden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Masterabsolventen mit Interesse an einem Anwaltspraktikum.
  • Andere Informationen: Direkte Kontaktmöglichkeiten zu erfahrenen Anwälten und spannende Mandate.

Ziel Anwaltspatent? - Bist du talentiert, motiviert, selbstbewusst und daran interessiert, nach dem Abschluss deines Masterstudiums ein Anwaltspraktikum in einer renommierten Schweizer Wirtschaftskanzlei zu absolvieren?

Wir sind eine wirtschaftlich ausgerichtete und international tätige Anwaltsfirma in der Schweiz und suchen für unser Büro in Zürich laufend Praktikantinnen und Praktikanten.

Deine Aufgaben:

  • Lenz & Staehelin bietet dir die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Arbeitsumfeld selbstständig an interessanten und herausfordernden Mandaten mitzuarbeiten. Dabei kannst du deine Ausbildung und dein Wissen sowohl “on the job” als auch im Rahmen von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten kontinuierlich vertiefen.
  • Zusätzlich bieten wir dir eine gezielte Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung.

Was wir bieten:

  • Kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld: In einem eingespielten Team erhältst du die Möglichkeit an anspruchsvollen Mandaten mit unseren erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mitzuarbeiten sowie gleichzeitig Verantwortung zu übernehmen.
  • Selbständige Mitarbeit an interessanten und herausfordernden Mandaten: Der Aufgabenbereich umfasst die ganze Palette von rechtlichen Abklärungen, dem Ausarbeiten von Verträgen, Rechtsschriften und Urkunden bis zum Kontakt mit Klienten, Gerichten und Behörden.
  • Ausbildung und Wissen sowohl “on the job” als auch im Rahmen von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten: Deine Ausbildung und dein berufliches Fortkommen sind uns wichtig. Daher legen wir Wert auf die internen Weiterbildungsmöglichkeiten und machen dich fit für den Erwerb des Anwaltspatents.
  • Gezielte Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung.

Substitutinnen und Substituten Arbeitgeber: Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft

Lenz & Staehelin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Arbeitsumfeld in Zürich zu arbeiten. Hier kannst du nicht nur an spannenden Mandaten mit erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mitwirken, sondern auch von umfangreichen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren, die dich optimal auf die Anwaltsprüfung vorbereiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Selbstständigkeit und Verantwortung, was dir hilft, deine beruflichen Ziele zu erreichen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Substitutinnen und Substituten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Kanzlei gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Trends, die für die Kanzlei relevant sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Mandaten der Kanzlei hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien durchspielst, die in einer Wirtschaftskanzlei auftreten könnten. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Recht während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Arbeitsweise unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Substitutinnen und Substituten

Rechtskenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Kenntnisse im Vertragsrecht
Forschungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Substitutinnen und Substituten. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für diese Kanzlei interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika, Studienprojekte oder andere Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Anwaltspraktika. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.

Kenntnis der Kanzlei

Recherchiere die Kanzlei Lenz & Staehelin gründlich. Verstehe ihre Schwerpunkte, Werte und aktuelle Mandate. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Interviewern gut ankommt.

Selbstbewusst auftreten

Zeige Selbstbewusstsein während des Interviews. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Ein selbstsicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Substitutinnen und Substituten
Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>