Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Mandanten in komplexen rechtlichen Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Internationale Anwaltskanzlei mit Büros in Zürich, Genf und Lausanne.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrieremöglichkeiten, kreatives Arbeiten und Home-Office Optionen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Wirtschaftsrecht und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Anwaltspatent und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte und teamorientierte Persönlichkeit gesucht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Anwältin/Anwalt (Investigations / White Collar Litigation)
Unsere führende, international ausgerichtete Anwaltskanzlei mit Büros in Zürich, Genf und Lausanne sucht in Zürich per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Anwältin/Anwalt in unserem wachsenden Investigations/White Collar Litigation Team:
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Beratung und Vertretung nationaler und internationaler Mandanten im Rahmen von komplexen internen und regulatorischen Untersuchungen.
- Sie vertreten Mandanten vor Behörden und Gerichten im Bereich des Wirtschaftsrechts und des Wirtschaftsstrafrechts.
- Sie setzen sich mit rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen auseinander und finden praktische und kreative Lösungen für die herausforderndsten Rechtsprobleme unserer Mandanten.
- Sie führen Verhandlungen mit Gegenparteien und Behörden.
Anforderungen
- Ausgezeichneter akademischer Leistungsausweis
- Schweizer Anwaltspatent
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich regulatorische/interne Untersuchungen und/oder Wirtschaftsstrafecht von Vorteil
- Engagierte, aufgeschlossene und ambitionierte Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, Neugierde und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in Teams
Was wir bieten
- Internationales Arbeitsumfeld
- Attraktive Karrieremöglichkeiten
- Selbständiges und kreatives Arbeiten mit Übernahme von Verantwortung
- Teamorientiertes Arbeiten, sowohl im Büro als auch im Home-Office
#J-18808-Ljbffr
Anwältin/Anwalt (Investigations / White Collar Litigation) Arbeitgeber: Lenz & Staehelin Group
Kontaktperson:
Lenz & Staehelin Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwältin/Anwalt (Investigations / White Collar Litigation)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Anwälten, die im Bereich Investigations und White Collar Litigation tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess bei uns zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Position komplexe rechtliche Fragestellungen umfasst, kann es hilfreich sein, dich auf mögliche Fallstudien vorzubereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest und welche kreativen Lösungen du anbieten könntest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In unserem Team legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwältin/Anwalt (Investigations / White Collar Litigation)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und aktuelle Fälle zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht sowie deine Erfahrungen in regulatorischen Untersuchungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Wirtschaftsrecht und deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz & Staehelin Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit relevanten Gesetzen und aktuellen Fällen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen
Da die Rolle auch Verhandlungen mit Behörden und Gegenparteien umfasst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Die Kanzlei sucht nach einer engagierten und teamorientierten Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen bewältigt hast.
✨Stelle Fragen zur Kanzlei und dem Team
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, den Projekten im Investigations-Team und den Karrieremöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.