Anwältin/Anwalt (Private Client/Financial Services)
Jetzt bewerben
Anwältin/Anwalt (Private Client/Financial Services)

Anwältin/Anwalt (Private Client/Financial Services)

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate internationale Privatkunden in Nachlassplanung und Finanzdienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Führende internationale Anwaltskanzlei mit Büros in Zürich, Genf und Lausanne.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrieremöglichkeiten, internationales Umfeld und flexible Arbeitsmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Lösungen in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere international.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Anwaltspatent und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für LL.M. Studien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unsere führende, international ausgerichtete Anwaltskanzlei mit Büros in Zürich, Genf und Lausanne sucht in Zürich per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Anwältin/Anwalt in unserem Corporate/Financial Services Team.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten nationale und internationale Privatkunden und Familien in den Bereichen Nachlassplanung, Ehe- und Erbrecht, Regelung der persönlichen Vorsorge sowie bei der Übersiedlung in die Schweiz.
  • Zudem unterstützen Sie bei der Strukturierung und Verwaltung von Kunst- und anderen Sammlungen und der Regelung der Family Governance.
  • Sie begleiten Privatpersonen bei der Errichtung und Verwaltung von gemeinnützigen Stiftungen, Vermögensverwaltungsstrukturen wie Trusts und Family Offices.
  • Sie beraten Finanzinstitute in den Bereichen Private Banking, Asset Management und FinTech bei regulatorischen Fragen, bei Transaktionen und in Bewilligungsverfahren.

Voraussetzungen

  • Schweizer Anwaltspatent
  • Gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen in den Bereichen Private Client und/oder Finanzmarktregulierung erwünscht, aber keine Voraussetzung.

Was wir bieten

  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Attraktive Karrieremöglichkeiten
  • Selbständiges und kreatives Arbeiten und Übernahme von Verantwortung
  • Teamorientiertes Arbeiten

Wenn Sie ein internationales Arbeitsumfeld anspricht, dann sind Sie genau richtig bei uns. Zu Recht ist unsere Kanzlei im In- und Ausland als "The world's Swiss law firm" anerkannt. Es ist unser gemeinsames Ziel, Sie und Ihre Karriere voranzubringen. Einerseits führen wir regelmässige Weiterbildungsveranstaltungen zu allen Fachbereichen durch und andererseits unterstützen wir Weiterbildungen (LL.M.) und verschiedene ausländische Tätigkeiten. Mit Disziplin und Eigenmotivation entwickeln Sie Ihre eigenen Ideen und Lösungsansätze und bringen sich aktiv im Arbeitsprozess ein. Es ist unser Ziel, unsere Klienten effizient und bestmöglich zu beraten. Deshalb arbeiten wir in Teams, sei es aus dem Büro oder aus dem Home-Office.

Anwältin/Anwalt (Private Client/Financial Services) Arbeitgeber: Lenz & Staehelin Group

Unsere Kanzlei in Zürich bietet ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Verantwortung setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Unterstützung bei weiterführenden Qualifikationen. Mit einem klaren Fokus auf kreative Lösungen und einer offenen Unternehmenskultur sind wir bestrebt, nicht nur unsere Klienten, sondern auch unsere Mitarbeiter in ihrer Karriere zu unterstützen.
L

Kontaktperson:

Lenz & Staehelin Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwältin/Anwalt (Private Client/Financial Services)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Private Client und Finanzdienstleistungen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachlassplanung und Finanzmarktregulierung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um komplexe rechtliche Fragestellungen zu verstehen und zu lösen.

Präsentiere deine Soft Skills

In einem internationalen Umfeld sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und kreativen Problemlösung unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an gemeinnützigen Projekten oder Stiftungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement für soziale Verantwortung zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwältin/Anwalt (Private Client/Financial Services)

Schweizer Anwaltspatent
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse im Nachlassrecht
Erfahrung in der Ehe- und Erbrecht
Fähigkeit zur Strukturierung von Vermögensverwaltungsstrukturen
Kenntnisse in der Family Governance
Vertrautheit mit regulatorischen Fragen im Finanzsektor
Erfahrung im Private Banking und Asset Management
Analytische Fähigkeiten
Kreatives Problemlösungsvermögen
Teamorientierung
Selbständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie das Schweizer Anwaltspatent und gute Englischkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Private Client und Finanzmarktregulierung hervor, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.

Betone deine Soft Skills: In der Kanzlei wird Teamarbeit und kreatives Arbeiten geschätzt. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Disziplin, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz & Staehelin Group vorbereitest

Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Private Client und Finanzdienstleistungen gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Schweiz und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Vorbereitung auf praktische Fallstudien

Bereite dich darauf vor, während des Interviews praktische Fallstudien oder hypothetische Szenarien zu besprechen. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für komplexe rechtliche Fragestellungen entwickeln würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erläutern.

Teamarbeit betonen

Da die Kanzlei Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview aktiv einbringen. Sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Gesprächs in Englisch zu führen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Anwältin/Anwalt (Private Client/Financial Services)
Lenz & Staehelin Group
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>