Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Klienten in Wettbewerbs- und Verwaltungsrecht.
- Arbeitgeber: Führende internationale Anwaltskanzlei, bekannt als 'The world’s Swiss law firm'.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrieremöglichkeiten, Weiterbildung und flexibles Arbeiten im Team.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Jurastudium abgeschlossen, Interesse an Wettbewerbs- und Verwaltungsrecht.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und selbstständigem Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere führende, international ausgerichtete Anwaltskanzlei mit Büros in Zürich, Genf und Lausanne sucht in Zürich per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Anwältin/Anwalt in unserem Kartell- und Verwaltungsrechts Team.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten nationale und internationale Klienten im Zusammenhang mit verwaltungsrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen und sektorspezifischen (RTVG, FMG, etc.) Fragestellungen.
- Sie führen Verfahren vor nationalen Gerichten und Behörden.
- Ihr Tätigkeitsfeld umfasst weiter die Beratung und Vertretung unserer Klienten in allgemeinen vertragsrechtlichen und insbesondere vertriebsrechtlichen Fragen.
- Sie koordinieren internationale Kartellverfahren, Fusions- und Investitionskontrollmeldungen sowie Verfahren im Datenschutz.
Was wir bieten
- Internationales Arbeitsumfeld: Wenn Sie ein internationales Arbeitsumfeld anspricht, sind Sie genau richtig bei uns. Zu Recht ist unsere Kanzlei im In- und Ausland als “The world’s Swiss law firm” anerkannt.
- Attraktive Karrieremöglichkeiten: Es ist unser gemeinsames Ziel, Sie und Ihre Karriere voranzubringen. Einerseits führen wir regelmässige Weiterbildungsveranstaltungen zu allen Fachbereichen durch und andererseits unterstützen wir Weiterbildungen (LL.M.) und verschiedene ausländische Tätigkeiten.
- Selbständiges und kreatives Arbeiten sowie Übernahme von Verantwortung: Mit Disziplin und Eigenmotivation entwickeln Sie Ihre eigenen Ideen und Lösungsansätze und bringen sich aktiv im Arbeitsprozess ein.
- Teamorientiertes Arbeiten: Es ist unser Ziel, unsere Klienten effizient und bestmöglich zu beraten. Deshalb arbeiten wir in Teams, sei es aus dem Büro oder aus dem Home-Office.
#J-18808-Ljbffr
Anwältin/Anwalt (Wettbewerbsrecht) Arbeitgeber: Lenz & Staehelin Group
Kontaktperson:
Lenz & Staehelin Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwältin/Anwalt (Wettbewerbsrecht)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kanzlei oder im Wettbewerbsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wettbewerbsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du rechtliche Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Kanzlei großen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwältin/Anwalt (Wettbewerbsrecht)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen im Wettbewerbsrecht. Besuche die Website der Kanzlei, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Fälle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Wettbewerbs- und Verwaltungsrecht sowie deine Fähigkeiten in der internationalen Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Wettbewerbsrecht und deine Motivation, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz & Staehelin Group vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Fragestellungen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu verwaltungsrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Themen zu beantworten. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf internationale Kartellverfahren oder Fusionskontrollen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, komplexe Fälle zu bearbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Kanzlei Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne Beispiele, wo du Verantwortung übernommen und kreative Lösungen entwickelt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, sei es durch LL.M.-Programme oder andere Fachveranstaltungen. Dies unterstreicht dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und passt zur Kultur der Kanzlei.