Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte im Litigation/Arbitration-Team mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Eine international anerkannte Anwaltskanzlei in Zürich, Genf und Lausanne.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrieremöglichkeiten, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives, internationales Team mit direkter Kommunikation und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Matura, gute Englischkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 60-100% möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere führende, international ausgerichtete Anwaltskanzlei mit Büros in Zürich, Genf und Lausanne sucht in Zürich per sofort oder nach Vereinbarung eine/n zuverlässige/n und engagierte/n Partnerassistent/in in unserem Litigation / Arbitration Team.
Ihr Aufgabengebiet
- Mitarbeit im Sekretariat und administrative Unterstützung mehrerer Anwältinnen und Anwälte im Bereich Litigation / Arbitration
- Allgemeine Korrespondenz in Deutsch und Englisch
- Telefon- und Terminkoordination, Organisation von Klientenmeetings und Geschäftsreisen
- Formelle Überarbeitung von Eingaben
- Erstellung und Überarbeitung von Power Point-Präsentationen
- Rechnungsstellung und Mahnwesen
- Führung der elektronischen und physischen Dossiers
- Erfassung und Verwaltung von Fristen
- Unterstützen bei der Koordination von Projekten
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung oder Matura, Weiterbildung (z.B. CAS Paralegal) von Vorteil
- Erste Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse und Flair für IT
- Teamorientierte, integre, engagierte Person mit hoher Kundenorientierung und Organisationstalent
Was wir bieten
- Internationales Arbeitsumfeld
- Attraktive Karrieremöglichkeiten
- Selbständiges und kreatives Arbeiten und Übernahme von Verantwortung
- Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage und sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre
Partnerassistent/in (60-100%) Arbeitgeber: Lenz & Staehelin Group
Kontaktperson:
Lenz & Staehelin Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partnerassistent/in (60-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten in der Kanzlei. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zu einem Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Litigation und Arbitration. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse! Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, könntest du dich vor dem Gespräch mit den neuesten Funktionen von PowerPoint und anderen Programmen vertraut machen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnerassistent/in (60-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Partnerassistent/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Litigation / Arbitration Team wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und dein Organisationstalent ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz & Staehelin Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Partnerassistentin im Bereich Litigation / Arbitration. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Kanzlei sowohl Deutsch als auch Englisch verwendet, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse während des Interviews demonstrierst. Bereite einige Sätze oder Antworten auf Englisch vor, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert, Meetings organisiert oder Fristen verwaltet hast.
✨Sei teamorientiert und engagiert
Die Kanzlei sucht nach einer teamorientierten Person. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele für Situationen, in denen du Verantwortung übernommen und aktiv zur Teamarbeit beigetragen hast.