Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Kanzlei lernen, wie man rechtliche Dokumente erstellt und Mandanten betreut.
- Arbeitgeber: Lenz und Johlen ist eine der größten Kanzleien in Deutschland mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere im Rechtswesen mit einem engagierten Team und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an rechtlichen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung und unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung.
Lenz und Johlen baut seit mehr als 60 Jahren auf höchste Fachkompetenz auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts sowie des Zivilrechts rund um die Immobilie. Mit einem Team von rund 40 hochspezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten gehören wir heute zu den größten Kanzleien in Deutschland auf diesen Gebieten. Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bilden wir ein Team, in dem freundliches und positives Miteinander großgeschrieben werden.
Wir bilden ab dem 1. August 2025 eine Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) aus.
APCT1_DE
Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Lenz und Johlen und ihre Spezialisierungen im öffentlichen Recht und Zivilrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Rechtsgebieten hast und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen, da diese Eigenschaften in einer Kanzlei besonders geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Lenz und Johlen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Fachgebiete, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen im juristischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Ausbildung in dieser Kanzlei interessierst. Hebe deine Leidenschaft für das Recht und deine Fähigkeiten hervor, die dich zu einer idealen Kandidatin machen.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lenz und Johlen informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen im öffentlichen und Zivilrecht sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellte sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Dies zeigt Respekt gegenüber der Kanzlei und der Position.