Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle wichtigen Fähigkeiten für die Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte.
  • Arbeitgeber: Lenz und Johlen ist eine der größten Kanzleien in Deutschland mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro, kostenfreies Jobticket und tolle Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Team, spannende Herausforderungen und eine abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie sehr gute Rechtschreibkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams.

Lenz und Johlen baut seit mehr als 60 Jahren auf höchste Fachkompetenz auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts sowie des Zivilrechts rund um die Immobilie. Mit einem Team von rund 40 hochspezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten gehören wir heute zu den größten Kanzleien in Deutschland auf diesen Gebieten. Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bilden wir ein Team, in dem freundliches und positives Miteinander großgeschrieben werden.
Wir bilden ab dem 1. August 2025 eine Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) aus.
Sie werden von Anfang an in unseren Kanzleibetrieb integriert und erlernen alle ausbildungsrelevanten Fähigkeiten und Kenntnisse.

  • Sie haben zum Ausbildungsbeginn einen erfolgreichen Schulabschluss – vorzugsweise Abitur oder Fachhochschulreife – oder Sie sind Studienabbrecher.
  • Sie verfügen über sehr gute Rechtschreibkenntnisse.
  • Sie arbeiten sorgfältig und zuverlässig.
  • Ihre hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Freundlichkeit runden Ihr Profil ab.
  • ein attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude in bester Rheinlage
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit vielen netten Kollegen und Kolleginnen
  • kostenfreies Jobticket
  • Teilnahme an kanzleiinternen Events
  • Corporate Benefits
  • Herausforderung, Abwechslung und keine Langeweile

JBRP1_DE

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Lenz und Johlen bietet eine herausragende Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einem modernen Büro in bester Rheinlage und einem freundlichen Team von über 100 Mitarbeitern fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung durch zahlreiche interne Events und Corporate Benefits. Hier erleben Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Ihnen die Möglichkeit gibt, sich in einem der größten Kanzleien Deutschlands zu entfalten und wertvolle Erfahrungen im öffentlichen und Zivilrecht zu sammeln.
L

Kontaktperson:

Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei Lenz und Johlen und ihre Spezialisierungen im öffentlichen und Zivilrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei und die Ausbildung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Freundlichkeit und positive Einstellung. Diese Eigenschaften sind in einem Team, das Wert auf ein angenehmes Miteinander legt, besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Rechtschreibkenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Freundlichkeit
Interesse am öffentlichen Recht und Zivilrecht
Grundkenntnisse in der Büroorganisation
Fähigkeit zur schnellen Auffassung von neuen Informationen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Lenz und Johlen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und das Team zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und hebe deine relevanten Fähigkeiten hervor, wie z.B. deine Rechtschreibkenntnisse und Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der Rechtsanwaltsbranche von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lenz und Johlen informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen im öffentlichen und Zivilrecht sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Leistungsbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu präsentieren.

Zeige deine Rechtschreibkenntnisse

Da sehr gute Rechtschreibkenntnisse gefordert sind, kannst du während des Interviews darauf hinweisen, wie wichtig dir präzises Schreiben ist. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeit erfolgreich eingesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Werten der Kanzlei sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Kanzlei erfahren möchtest.

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>