Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle wichtigen Fähigkeiten in einer modernen Kanzlei und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Kanzlei mit einem tollen Arbeitsumfeld und netten Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: 13. Gehalt, kostenloses Deutschlandticket und Zugang zu Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Rechtschreibkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an internen Events und ein attraktiver Arbeitsplatz in bester Lage.

Ihre Zukunftsthemen

Ihre Aufgaben

Sie werden von Anfang an in unseren Kanzleibetrieb integriert und erlernen alle ausbildungsrelevanten Fähigkeiten und Kenntnisse.

Ihr Profil

  • Sie haben zum Ausbildungsbeginn einen erfolgreichen Schulabschluss – vorzugsweise Abitur oder Fachhochschulreife – oder Sie sind Studienabbrecher.
  • Sie verfügen über sehr gute Rechtschreibkenntnisse.
  • Sie arbeiten sorgfältig und zuverlässig.
  • Ihre hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Freundlichkeit runden Ihr Profil ab.

Ihre Vorteile

  • ein attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude in bester Rheinlage
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit vielen netten Kollegen und Kolleginnen
  • 13. Gehalt und ein kostenfreies Deutschlandticket
  • Teilnahme an kanzleiinternen Events
  • Nutzung von Corporate Benefits und Voiio
  • Herausforderung, Abwechslung und keine Langeweile

Kontakt

Ihre Ansprechpartner

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Kanzlei identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten betonen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich voll und ganz einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Hohe Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse im Recht
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Interesse an rechtlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Betone deine Rechtschreibkenntnisse: Da sehr gute Rechtschreibkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf eingehen. Erwähne spezifische Erfahrungen oder Auszeichnungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt für diese Position. Füge Beispiele aus früheren Erfahrungen hinzu, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Zeige deine hohe Leistungsbereitschaft und Freundlichkeit auf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in einer Kanzlei arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in einer Kanzlei wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Rechtschreibkenntnisse

Da sehr gute Rechtschreibkenntnisse gefordert sind, könntest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Vielleicht hast du an einem Schreibwettbewerb teilgenommen oder besondere Projekte in der Schule gemacht.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten in der Kanzlei fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken kannst.

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>