Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro und betreue Mandanten bei Terminen.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei mit Blick auf den Rhein und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, kostenloses Deutschlandticket und Bike-Leasing für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Entwickle dich weiter in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Projekten zur Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder relevante Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Kanzlei-Events und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Dabei profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits. Ein attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Büro mit Blick auf den Rhein.
- Gehalt, bis zu 40 EUR vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreies Deutschlandticket für eine entspannte Anreise
- Bike-Leasing, Corporate Benefits & Voiio für Ihre persönliche Work-Life-Balance
- wöchentlich subventioniertes Catering, kostenfreie Getränke und frisches Obst
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Regelmäßige Kanzlei-Events und ein kollegiales Team, das Zusammenhalt großschreibt
Allgemeine Büroorganisation sowie Posteingang und -ausgang, beA- und E-Mail-Bearbeitung. Empfang und Betreuung von Mandanten und weiteren Gästen bei Terminen und Veranstaltungen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich in kanzleiweiten Projekten einzubringen und spannende Themen wie Arbeitsprozesse oder Digitalisierung aktiv mitzugestalten.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder relevante Erfahrungen in einer Kanzlei. Sehr gute MS-Office Kenntnisse und Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung.
Rechtsanwaltsfachangestellte m/w/d Empfang Arbeitgeber: Lenz und Johlen Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Lenz und Johlen Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte m/w/d Empfang
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei! Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Büroorganisation und im Umgang mit Mandanten. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Sei bereit, im Gespräch zu erklären, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und wie du zur Digitalisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte m/w/d Empfang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Achte darauf, deine MS-Office Kenntnisse und Erfahrungen in der Büroorganisation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Rechtschreibung, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz und Johlen Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Kanzlei und deinen Kenntnissen in der Büroorganisation.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen unter Beweis stellen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Zeige Interesse an der Kanzlei
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Projekte. Stelle Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und den Kanzlei-Events, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da ein kollegiales Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld geben. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.