Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaftslehre und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Lenze ist ein führender Automatisierungs- und Antriebsspezialist, der Innovation und Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automation mit einem modernen, familienfreundlichen Unternehmen und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, gute Deutsch- und Mathekenntnisse sowie Teamfähigkeit und Spaß am Lernen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium und Zugang zu internationalen Erfahrungen.
Lenze – als führender Automatisierungs- und Antriebsspezialist bringen wir die Dinge in Bewegung. Mit dem Dreiklang aus Elektrotechnik, Software und Plattformstrategie begleiten wir Maschinen- und Anlagenbauer bei der Digitalisierung und machen die Automation zu einem Gewinn für alle.
Ausbildungsinhalte:
- Arbeitsweisen in unterschiedlichen Abteilungen, in denen Du über mehrere Monate eingesetzt wirst
- Arbeiten an speziellen betriebswirtschaftlichen Projekten
- Schlüsselqualifikationen wie interdisziplinäres Denken, Projektmanagement und Präsentationstechnik
- Theoretische Grundlagen zu den Themen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsenglisch, Volkswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Recht erhältst du an der Hochschule
Das solltest du noch mitbringen:
- Ergebnisorientiertes Arbeiten
- Gute Deutsch- und Mathekenntnisse
- Analytisches Denken
- Organisationstalent
- Sprachkenntnisse in Englisch
- Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit
- Spaß am Lernen
- Mindestens Fachhochschulreife
Ausbildungszeit: 7 Semester
Einsatzorte: Groß Berkel und Extertal
Berufsschule: Hochschule Bielefeld, Campus Bielefeld
Unser Angebot:
- Vergütung & Co.: Attraktive tarifliche Vergütung während des Studiums (1.244,65 € monatlich), Übernahme von Fahrtkosten zur Hochschule, Prämien für gute Abschlüsse, altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL), betriebliche Altersversorgung (BAV), steuerfreie Zuschüsse zur Kinderbetreuung, 500 € zur Geburt
- Work-Life-Balance: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Freistellung in besonderen Lebenssituationen
- Entwicklung: Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt, E-Learning on demand plus Seminare, Workshops und Trainings via Lenze Forum / externe Anbieter, Mitgestaltung der Ausbildungsplanung, eigenverantwortliche Durchführung von Projekten
- Gesundheit: Sport- und Fitnesskurse mit bundesweitem Netzwerk und im Betrieb, Betriebssport, Beratungs-, Gesundheits- und Präventionsangebote u.a. Employee Assistance Program, betriebliche Sozialberatung und Arbeitsmedizin, Gesundheitstage
- Cultural Fit: Kommunikation auf Augenhöhe und eine offene Feedbackkultur, Sicherheit und Atmosphäre eines modernen, weltoffenen Familienunternehmens, Möglichkeit, Ideen einzubringen und Einfluss zu nehmen, übergreifendes Networking, vielfältige Aktionen für Mensch und Natur (z. B. Nachhaltigkeits-Challenges, Hans-Lenze-Stiftung)
- Betriebliche Extras: Übernahme nach erfolgreichem Studium, Persönlicher Arbeitslaptop, Ausbildungswerkstatt mit modernen, hochwertigen Arbeitsmitteln
Kontakt:
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewerbe dich noch heute über unser Bewerbungsportal.
Lenze SE - Human Resources
Lea Eickermann
Telefon: +49 5154 82-7001
Duales Studium - Bachelor of Arts (B. A.) in Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Arbeitgeber: Lenze Operations GmbH

Kontaktperson:
Lenze Operations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Arts (B. A.) in Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Betriebswirtschaftslehre und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Lenze sich darin positioniert.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lenze zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und Projektmanagement übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die deine Teamfähigkeit und dein Ausdrucksvermögen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für das duale Studium zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Arts (B. A.) in Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lenze: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Lenze informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Organisationstalent und Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Lenze interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Betriebswirtschaftslehre und deine Bereitschaft ein, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenze Operations GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lenze informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, analytisches Denken und Organisationstalent demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentation deiner Stärken
Sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten klar und selbstbewusst zu präsentieren. Betone, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in der dualen Ausbildung erfolgreich zu sein und einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.