Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Dachdeckern und überwache die Projekte von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Dachdeckerhandwerk mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Dächer und arbeite in einem kreativen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdeckermeister/in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Dachdeckermeister/in (m/w/d) in Vollzeit od. Teilzeit (Dachdeckermeister/in/B. Prof. Dachdecker-Handwerk) Arbeitgeber: Leo Flachdachbau GmbH
Kontaktperson:
Leo Flachdachbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdeckermeister/in (m/w/d) in Vollzeit od. Teilzeit (Dachdeckermeister/in/B. Prof. Dachdecker-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Dachdeckermeistern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Materialien und Techniken Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen der Bau- und Handwerksbranche. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Dachdeckermeister recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdeckermeister/in (m/w/d) in Vollzeit od. Teilzeit (Dachdeckermeister/in/B. Prof. Dachdecker-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen als Dachdeckermeister/in. Hebe relevante Erfahrungen, abgeschlossene Projekte und besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Dachdecker-Handwerk und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kunden hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leo Flachdachbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Dachdeckermeister/in wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Kenntnisse im Dachdecker-Handwerk verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Präsentiere deine Projekte
Zeige während des Interviews einige deiner erfolgreich abgeschlossenen Projekte. Dies kann durch Fotos oder eine kurze Präsentation geschehen. Es hilft, deine praktischen Fähigkeiten und dein kreatives Denken zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Teamfragen
In der Regel arbeiten Dachdeckermeister/in eng mit anderen Handwerkern zusammen. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Führungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet oder unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.