Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze Marketingstrategien für dermatologische Produkte um.
- Arbeitgeber: LEO Pharma verbessert das Leben von Menschen mit Hautkrankheiten durch innovative Dermatologie.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Dermatologie gestaltet und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und >2 Jahre Erfahrung im Produktmanagement in der Pharmaindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Brand Manager (m/w/d) – Dermatology Tätigkeitsbereich: Sales, Marketing & Market Access Veröffentlichungsdatum: 10.06.2025 Bewerbungsfrist: Arbeitsort: Neu-Isenburg 63263, Hessen, Deutschland hybrides Arbeitsmodell Vertragsart: Dauerhaft Stelle ID: 3381 Ihre Rolle: Als Brand Manager (Rx) tragen Sie zur Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien, Marketingplänen und taktischen Umsetzungsplänen bei. Sie arbeiten eng mit dem Senior Brand Manager und dem Value Team Lead und crossfunktionalen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt stetig wächst. Ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt im Aufbau und der Pflege enger Beziehungen zu internen Stakeholdern (z. B. Medical Affairs, Sales, Market Access & Compliance) sowie externen Partnern (Agenturen, HCPs etc.). Zudem stellen Sie sicher, dass alle Aktivitäten im Einklang mit den gesetzlichen und ethischen Standards (AMG, HWG, EFPIA etc.) stehen. Ihre Aufgaben: Strategische Planung/ Brand Planning: In Abstimmung mit dem Senior Brand Manager & Value Team Lead: Marktanalyse: Unterstützung bei der Analyse von Markttrends, Wettbewerb, regulatorischen Änderungen und Patientenbedürfnissen. Brand Plan/ Launch-Plan: Mitwirkung bei der jährlichen Planung und Koordination der strategischen Ausrichtung, einschließlich Analyse, Positionierung sowie der Entwicklung von Aktivitäten und Taktiken zur Steigerung des Markenerfolgs. Budgetplanung: Unterstützung bei der Planung und Kontrolle des Marketingbudgets. Marketing und Kommunikation: Brand-Pläne: Umsetzung von Maßnahmen gemäß den strategischen Vorgaben. Kommunikationsaktivitäten: In Abstimmung mit dem Senior Brand Manager Erstellung und Bereitstellung von Besprechungs- und Schulungsmaterialien für das Vertriebsteam sowie Sicherstellung der Umsetzung von Kampagnen und Kernbotschaften. Planung und Implementierung von Marketingaktivitäten. Multi-Channel-Kommunikation: Einsatz digitaler und traditioneller Kanäle zur Maximierung des SoV, einschließlich Content-Management. PR und Veranstaltungen: Planung und Durchführung von PR-Maßnahmen -events. Kongresse und Veranstaltungen: Organisation und Teilnahme an relevanten medizinischen Kongressen und Veranstaltungen. Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Cross-funktionale Kollegen: Informationen und Abstimmungen rund um Aktivtäten unter Einhaltung der gesetzlichen und ethischen Standards Globale Kollegen: Unterstützung bei der Entwicklung von Aktivitäten und Materialien Externes Netzwerk: Aufbau von Beziehungen zu KEEs, Ärzten und Fachgesellschaften. Agenturen: Briefing und Koordination externer Dienstleister und Agenturen. Portfolio-Optimierung: Entwicklung von Taktiken und erkennen von Synergien zur Optimierung des LEO DermaForce Produktportfolios Monitoring und Reporting: Erfolgsmessung: Unterstützung bei der Überwachung von Umsatz, Marktanteil und anderen KPIs zur Bewertung des Marketingerfolgs. Marktfeedback: Mitwirken bei der Analyse von Feedback und Anpassung der Strategien basierend auf Marktveränderungen. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft oder ähnlichem > 2 Jahre Erfahrung im Produktmanagement in der verschreibungspflichtigen Pharmaindustrie Erste Erfolge bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und Multi-Channel-Mix Fundiertes Wissen über den Rx-Markt und die gesetzlichen Anforderungen. Erfahrung mit Marktanalysen und datengetriebenen Entscheidungen. Sicherer Umgang mit digitalen Marketingtools und CRM-Systemen. Berufserfahrung im pharmazeutischen Außendienst wünschenswert Strategisches Denken und Analysestärke Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Eigeninitiative und -verantwortung Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Nehmen wir gemeinsam eine Vorreiterrolle ein Wir bei LEO Pharma helfen Menschen mit Hautkrankheiten, ein erfülltes Leben zu führen, indem wir die Dermatologie über die Haut hinaus weiterentwickeln. Wir fördern die Dermatologie mit unserem Wissen, unserer Zusammenarbeit und unserer Neugier, und wir bilden die Speerspitze der Wissenschaft bei der Entwicklung neuer Medikamente. Bei der gemeinsamen Pionierarbeit geht es uns darum, die Möglichkeiten für einander, unser Unternehmen und unsere Patienten ständig zu verbessern und zu erweitern. Wir bei LEO Pharma glauben, dass unsere unterschiedlichen Perspektiven, Hintergründe und Einstellungen uns in die Lage versetzen, die besten Entscheidungen zu treffen, eine inklusive Kultur zu fördern und die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen, in dem wir tätig sind. Daher möchten wir Sie ermutigen, sich für die Stelle zu bewerben, wenn Sie sich für die Aufgabe begeistern können – auch wenn Sie nicht jede einzelne der aufgeführten Anforderungen erfüllen, könnten Sie genau der Pionier sein, den wir suchen. Wir glauben an Flexibilität in allen Aspekten – auch wenn es darum geht, die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu unterstützen, daher bieten wir, wann immer möglich, Möglichkeiten für gemischte Arbeitsverhältnisse. Für bestimmte Positionen könnte LEO Pharma eine Hintergrundprüfung abschließen, die von einem Dritten durchgeführt wird.
Brand Manager (m/w/d) - Dermatology Arbeitgeber: LEO Pharma A/S
Kontaktperson:
LEO Pharma A/S HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brand Manager (m/w/d) - Dermatology
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Dermatologie und dem Pharma-Bereich in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei LEO Pharma oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Rolle des Brand Managers zu erhalten.
✨Verstehe den Markt
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends im Rx-Markt und spezifische Herausforderungen in der Dermatologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten und die Dynamik des Marktes hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Erstelle eine Liste von Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Konzentriere dich auf Themen wie die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und die Umsetzung von Marketingstrategien, um deine proaktive Haltung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Produktmanagement und in der Entwicklung von Marketingstrategien belegen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Team klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand Manager (m/w/d) - Dermatology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Brand Managers im Bereich Dermatologie. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aspekte der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zeigen.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Produktmanagement und in der Umsetzung von Marketingstrategien belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEO Pharma A/S vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Dermatologie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige, dass du die Markttrends und die Wettbewerbslandschaft verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Marketingstrategien erfolgreich umgesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.