Lead Software Engineer
Jetzt bewerben

Lead Software Engineer

Frankfurt am Main Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Entwicklungsteam und entwickle innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: Leonardo ist ein führendes Unternehmen in der Softwareentwicklung, das Innovation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell und 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an bedeutenden Projekten mit einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Frankfurt am Main, mit bis zu 15 Tagen Homeoffice im Monat.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Leonardo, ein führendes Unternehmen in der Softwareentwicklungsbranche, sucht einen Lead Software Engineer. Dies ist nicht nur irgendein Job - es ist eine Gelegenheit, die Zukunft der Technologie mit einem Team brillanter Köpfe zu gestalten. Wenn Sie leidenschaftlich gerne programmieren, in einer schnelllebigen Umgebung gedeihen und die Chance nutzen möchten, ein dynamisches Team zu leiten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Bei Leonardo glauben wir daran, unser Team zu stärken und eine Atmosphäre zu fördern, die Innovation inspiriert. Wir sind nicht nur darauf aus, die Arbeit zu erledigen; wir möchten Software schaffen, die einen Unterschied macht. Bereit, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben? Lassen Sie uns anfangen.

Wir suchen einen Lead Software Engineer, der das Herzstück unseres Entwicklungsteams leitet. Dies ist eine Vollzeit-Hybridposition (nicht remote) in Frankfurt am Main, mit der Flexibilität, bis zu 15 Tage im Monat von zu Hause aus zu arbeiten. Sie sind ein Startup-Mensch durch und durch – Sie genießen schnelle Arbeit, enge Fristen, das Lösen von Problemen, schnelle Umsetzungen und kleine, talentierte Teams.

Sie sind verantwortlich für die Architektur, Entwicklung, Optimierung und Wartung der Leonardo-Software, um weiterhin kritische Impact-Daten effektiv bereitzustellen. Sie werden eng mit anderen Entwicklern, Architekten, Designern, Datenwissenschaftlern, Nachhaltigkeitsexperten und Produktmanagern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Software und Systeme den aktuellen und zukünftigen Geschäftsbedürfnissen entsprechen. Sie werden 80% der Zeit programmieren und müssen sich einem rigorosen Live-Coding-Test im Rahmen Ihres Vorstellungsgesprächs unterziehen – wir suchen keinen Engineering Manager.

  • Aufgaben:
  • Leitung eines wachsenden Entwicklungsteams, einschließlich Coaching anderer Entwickler zur Verbesserung des Gesamtqualitätsniveaus des Teams
  • Wesentliche technische und architektonische Entscheidungen treffen, um einen hohen Standard an Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit zu gewährleisten
  • Praktische Entwicklung der Leonardo-Webanwendung
  • Durchführung von FE- und BE-Code-Reviews und Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices und hoher Codequalität
  • Forschung und Empfehlung neuer Technologien, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Optimierung von Code und Algorithmen zur Leistungssteigerung
  • Einrichtung und Optimierung von DevOps-Prozessen
  • Teilnahme an Meetings mit Stakeholdern und Kunden, um technisches Feedback zu geben
  • Bereitstellung von ML-Modellen
  • Zusammenarbeit mit den Produkt-, Design- und ML-Teams, um Schätzungen und Inputs zu den Schwierigkeiten und Einschränkungen von Funktionen zu liefern
  • Anforderungen:
  • Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Erfahrung in der Leitung, Einstellung und Mentoring eines Entwicklungsteams
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in: Next.js, React.js, Node.js, TypeScript, Test Driven Development, DevOps, AWS Services
  • Erfahrung mit sowohl Monolith- als auch Mikrodiensten-Architekturen
  • Fließend in gesprochenem und geschriebenem Englisch
  • Komfortabel in der Kommunikation von Ideen oder Ergebnissen an das Team und die Kunden
  • Bonus: Vertrautheit mit MLOps, insbesondere Erfahrung mit Pipelines, die große Sprachmodelle oder Computer Vision erfordern
  • Vorteile:
  • Zentral gelegene Büros in Frankfurt am Main
  • Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell
  • 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gelegenheit, das Produkt und das Entwicklungsteam zu gestalten und zu beeinflussen
  • Ein internationales Team

Schließen Sie sich unserem Team bei Leonardo an und leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung der drängenden Probleme der Welt. Bewerben Sie sich jetzt für die Position des Lead Software Engineer!

Lead Software Engineer Arbeitgeber: leonardo. impact

Leonardo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem hybriden Arbeitsmodell in Frankfurt am Main fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Unser internationales Team und die Chance, an bedeutenden Softwareprojekten zu arbeiten, machen Leonardo zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten.
L

Kontaktperson:

leonardo. impact HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Software Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei Leonardo arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Live-Coding-Interview vor. Übe häufige Coding-Aufgaben und achte darauf, deine Denkweise während des Codierens zu erklären. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeit.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Next.js, React.js und Node.js. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Mentoring von Entwicklern zu sprechen. Betone, wie du Teams unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und wie du technische Entscheidungen getroffen hast, die den Projekterfolg beeinflusst haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Software Engineer

Führungskompetenz
Softwarearchitektur
Hands-on Entwicklung
Next.js
React.js
Node.js
TypeScript
Testgetriebene Entwicklung (TDD)
DevOps
AWS-Dienste
Monolith- und Microservices-Architekturen
Code-Reviews
Optimierung von Code und Algorithmen
Kommunikationsfähigkeiten
Technische Entscheidungsfindung
Mentoring und Coaching von Entwicklern
Forschung und Empfehlung neuer Technologien
Deployment von ML-Modellen
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Leonardo für die Position des Lead Software Engineer sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Teamführung betont. Erkläre, warum du gut zu Leonardo passt und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Führung von Entwicklungsteams und in der Arbeit mit Technologien wie Next.js, React.js und Node.js. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Bereite dich auf den Live-Coding-Test vor: Da ein rigoroser Live-Coding-Test Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du dich darauf vorbereiten. Übe das Programmieren unter Zeitdruck und stelle sicher, dass du sowohl Frontend- als auch Backend-Technologien beherrschst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leonardo. impact vorbereitest

Bereite dich auf das Live-Coding vor

Da ein rigoroser Live-Coding-Test Teil des Interviewprozesses ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Programmierfähigkeiten in Next.js, React.js und Node.js auffrischst. Übe das Lösen von Problemen unter Zeitdruck, um deine Denkweise und Effizienz zu demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position einen Lead Software Engineer erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Erfahrungen im Führen und Mentoring von Entwicklungsteams bereit hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zeigen, andere zu coachen und technische Entscheidungen zu treffen.

Verstehe die Architektur

Stelle sicher, dass du sowohl mit monolithischen als auch mit Microservices-Architekturen vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Optimierung von Code und Algorithmen zu sprechen und wie du die Effizienz und Skalierbarkeit von Software verbessert hast.

Bereite Fragen für die Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Teams, den Technologien, die sie verwenden, und wie sie Innovationen fördern. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Lead Software Engineer
leonardo. impact
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>