Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Menschen in Notlagen und dokumentierst Einsätze.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Dienstleister in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfreude und idealerweise eine Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Nach Einarbeitung ist Homeoffice möglich, erste zwei Monate in Eschborn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden in Oestrich-Winkel eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Hausnotrufzentrale in Vollzeit. Aufgaben: Disposition von Hilfeleistungen für Menschen in Notlagen Absprachen mit Hintergrunddiensten und Angehörigen Dokumentation der Einsätze im eigenen Einsatzleitsystem Anforderungen: Hohe Sozialkompetenz Freude an Kommunikation Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne im medizinischen Bereich (ist aber kein Muss!) Computerkenntnisse Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Nach Einarbeitung (ca. 1 Jahr) Homeoffice möglich, die erste Anlernphase findet über den Zeitraum von zwei Monaten in Eschborn statt Benefits: Sehr gute Option auf Übernahme Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Persönliche Betreuung durch einen Ansprechpartner Das klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per WhatsApp unter 06131 576 287 0. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter für Hausnotrufzentrale (m/w/d) Arbeitgeber: Leonardo PersonalKonzept GmbH
Kontaktperson:
Leonardo PersonalKonzept GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Hausnotrufzentrale (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Hausnotrufzentrale. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen in Notlagen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Hausnotrufzentrale ist es wichtig, klar und einfühlsam zu kommunizieren, also übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den typischen Herausforderungen im Job oder wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung im medizinischen Bereich hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Sozialkompetenz und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Hausnotrufzentrale (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im medizinischen Bereich (falls vorhanden) dir helfen können.
Dokumentation der Einsätze: Falls du bereits Erfahrung in der Dokumentation oder im Umgang mit Einsatzleitsystemen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leonardo PersonalKonzept GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Hausnotrufzentrale ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über den Kunden und dessen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Arbeitsweise in der Hausnotrufzentrale und zu den Herausforderungen, die in diesem Job auftreten können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Betone deine Flexibilität
Da Schichtdienst erforderlich ist, solltest du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst.