Automatisierungstechniker / SPS-Programmierer
Jetzt bewerben
Automatisierungstechniker / SPS-Programmierer

Automatisierungstechniker / SPS-Programmierer

Bad Oldesloe Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und programmiere SPS Steuerungen für innovative Sondermaschinen.
  • Arbeitgeber: LINDAL ist ein führendes Unternehmen im Maschinen- und Werkzeugbau seit 1968.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Bike-Leasing und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik erforderlich, Erfahrung in TwinCAT und SQL wünschenswert.
  • Andere Informationen: Weltweite Reisebereitschaft und umfassende Einarbeitung sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben bei LINDAL Planen und Programmieren von SPS Steuerungen im Sondermaschinenbau Entwickeln und Optimieren von Steuerungssoftware mit Beckhoff TwinCAT Software Visualisieren der Anlagen mittels Visual Studio (vb) Inbetriebnahmen im In- und Ausland Aufbau und Verdrahten von Sondermaschinen Erstellen von Elektroplänen mit WSCAD Suite Telefon und Onlineservice (Deutsch und Englisch) Entwickeln von SQL Datenbanken und Anwendungen Dein Profil Staatlich geprüfter Techniker (m/w) im Bereich Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder abgeschlossenes Studium Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w) oder vergleichbarer Abschluss Einschlägige Berufserfahrung sowie fundiertes Wissen in der TwinCAT Programmierung, Prozessvisualisierung mit Visual Basic und Windows Betriebssystemen Kenntnisse in SQL Anwendungen und Bildverarbeitungssoftware (2D/3D) sowie KI wünschenswert Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Eigeninitiative und Teamfähigkeit Weltweite Reisebereitschaft Warum wir? Spannende und abwechslungsreiche Aufgabe im Sondermaschinenbau Ein unbefristeter Vertrag mit langfristigen Perspektiven – wir bieten Dir Sicherheit Flache Hierarchien gepaart mit einem kollegialen Miteinander und gelebter Open Door Policy Ein attraktives Vergütungspaket (Urlaubs- & Weihnachtsgeld und monatlicher Mobilitätszuschuss) Zuschuss zur Altersvorsorge und Vermögensbildung Zugang zu Corporate Benefits und die Möglichkeit zum Bike-Leasing 39-Stunden-Woche (Vollzeit) 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Sonderurlaubstage An Brückentagen hast Du immer frei – mehr Zeit für Dich und Deine Auszeiten Eine umfassende, individuelle Einarbeitung und Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und -bildung Firmenevents (Weihnachtsfeiern, Sommerfest, etc.) Dein Ansprechpartner Alexander Groebe HR Business Partner Leonhard Fischer & Co. GmbH Industriestr. 13, 23843 Bad Oldesloe Informationen zum Standort Die Leonhard Fischer & Co. GmbH ist seit 1968 das Maschinen- und Werkzeugbauunternehmen der LINDAL Gruppe. Die Leonhard Fischer & Co. GmbH stellt die Sonder- und Montagemaschinen sowie Spritzgussformen für die Produktion der Aerosolventile und Sprühköpfe her. Diese werden nach den Wünschen unserer Kunden auf höchstem Niveau entwickelt, konstruiert und gebaut – von der Konstruktion über die Anfertigung von kleinen Serien bis hin zur kompletten Fertigungslinie.

Automatisierungstechniker / SPS-Programmierer Arbeitgeber: Leonhard Fischer & Co. GmbH

Die Leonhard Fischer & Co. GmbH bietet als Arbeitgeber im Sondermaschinenbau eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit unbefristeten Verträgen und langfristigen Perspektiven. Unsere flachen Hierarchien und die gelebte Open Door Policy fördern ein kollegiales Miteinander, während attraktive Vergütungspakete und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter sowohl beruflich als auch persönlich wachsen können. Zudem genießen Sie in Bad Oldesloe eine hervorragende Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen an Brückentagen.
L

Kontaktperson:

Leonhard Fischer & Co. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker / SPS-Programmierer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik, insbesondere in Bezug auf Beckhoff TwinCAT und SQL-Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Prozessvisualisierung übst. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle Inbetriebnahmen im In- und Ausland umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker / SPS-Programmierer

SPS-Programmierung
Beckhoff TwinCAT
Visual Basic
Windows Betriebssysteme
SQL Datenbanken
Bildverarbeitungssoftware (2D/3D)
Künstliche Intelligenz (KI)
Elektropläne erstellen mit WSCAD Suite
Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Prozessvisualisierung
Aufbau und Verdrahten von Sondermaschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrung in der SPS-Programmierung mit Beckhoff TwinCAT und deine Kenntnisse in Visual Basic sowie SQL-Anwendungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Automatisierungstechniker interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung von Steuerungssoftware beitragen können.

Berufserfahrung detailliert beschreiben: Gib in deinem Lebenslauf detaillierte Informationen zu deiner Berufserfahrung an, insbesondere zu Projekten, bei denen du Sondermaschinen geplant und programmiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Fachwissen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, da die Stelle internationale Reisen beinhaltet und Kommunikation mit internationalen Partnern erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leonhard Fischer & Co. GmbH vorbereitest

Kenntnisse über SPS-Programmierung

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Beckhoff TwinCAT, gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Visualisierungskompetenz betonen

Da Visual Studio und Visual Basic Teil der Aufgaben sind, solltest du konkrete Projekte oder Anwendungen nennen, bei denen du diese Technologien verwendet hast. Zeige, wie du komplexe Systeme visualisiert hast.

Reisebereitschaft ansprechen

Da weltweite Reisen Teil des Jobs sind, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Teile eventuell Erfahrungen aus früheren Reisen oder Einsätzen im Ausland, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Teamarbeit und Eigeninitiative hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Projekte voranzutreiben.

Automatisierungstechniker / SPS-Programmierer
Leonhard Fischer & Co. GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>