Auf einen Blick
- Aufgaben: Errichte komplexe Automatisierungssysteme und programmiere innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: KURZ ist ein Weltmarktführer in Oberflächenveredelung mit über 5.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie finanzielle Unterstützung für Fachliteratur.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Entwicklungschancen und einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und IT-Grundkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dreieinhalbjährige Ausbildung mit Blockunterricht in Fürth und vielfältigen Aktivitäten.
Making every product unique KURZ, Spezialist für Oberflächenveredelung und Weltmarktführer im Bereich Heißprägen, entwickelt und produziert mit über 5.500 Mitarbeitern attraktive und intelligente Dekorationen u.a. für Autos, Elektronikartikel, Verpackungen, Textilien, Kosmetika und Bankkarten. Als Systemanbieter bietet KURZ zudem ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Seine Spitzenposition in der Oberflächenveredelung verdankt KURZ seinem sicherem Trendgespür, dem Austausch mit Designern und Branchen-Experten weltweit, der kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner Lösungen und dem konsequenten Streben nach Umsetzung eines ganzheitlichen KURZ Lifecycles. KURZ entwickelt Produkte und Prozesse im Sinne eines \“Design for Recycling\“, um Produktkreisläufe so umweltschonend wie möglich mitzugestalten und Kunden nachhaltig in Führung zu bringen. Für unseren Unternehmensstandort in Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 qualifizierte und engagierte Auszubildende als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) DARAUF KANNST DU DICH BEI UNS FREUEN Wertschätzung ist uns besonders wichtig. Deshalb arbeiten wir im ständigen Austausch mit unseren Mitarbeitenden an exklusiven Benefits. Rabatte z.B. für Airtime, PalmBeach, und vielen anderen Finanzielle Unterstützung beim Erwerb von Fachliteratur (\“Büchergeld\“) Gemeinsame Ausflüge und Team-Events sowie Abschlussfahrten und Weihnachtsfeiern Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld Fortbildungen und berufsspezifische Trainings für Auszubildende Finanzielle Bezuschussung zu Pflege und Altersvorsorge Deine Aufgaben: Errichten von komplexen Automatisierungssystemen Änderung und Erweiterung von Automatisierungssystemen Programmierung von Systemen Montage und Installation von Komponenten Dein Profil: Du hast einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss, überzeugst mit handwerklichem Geschick und sehr guten IT-Grundkenntnissen? Du verfügst dazu über gute mathematische Kenntnisse und hast ein sehr gutes technisches Verständnis? Dann bist Du bei uns genau richtig. Unser Unternehmen bietet Ihnen einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungschancen sowie abwechslungsreichen Aufgabenstellungen. Neben einer tarifgebundener Ausbildungsvergütung erhalten Sie die sozialen Zusatzleistungen eines modernen Großunternehmens. Speziell für unsere Auszubildenden gibt es darüber hinaus vielfältige Aktivitäten, Schulungen und attraktive Zusatzangebote. DAS ERWARTET DICH Dreieinhalbjährige Ausbildung Berufsschule in Fürth im Blockunterricht Einsatz in der Elektrowerkstatt sowie im Betrieb Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzten Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Industrie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du in der Vergangenheit hattest, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei KURZ. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und Recycling. Da KURZ großen Wert auf umweltfreundliche Praktiken legt, ist es wichtig, dass du diese Themen in deinem Gespräch ansprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KURZ und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Elektroniker/in - Betriebstechnik zugeschnitten sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, IT-Kenntnisse und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an KURZ besonders anspricht. Hebe deine Stärken hervor und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Online-Bewerbung: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular von KURZ. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Automatisierungssystemen und deren Programmierung zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Montage und Installation von Komponenten. Du könntest Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten anführen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Mathematische Kenntnisse ansprechen
Da gute mathematische Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit mathematischen Konzepten zu sprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Trainings stellst.