Digital Consultant/ Requirements Engineer (m/w/d)
Digital Consultant/ Requirements Engineer (m/w/d)

Digital Consultant/ Requirements Engineer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Landschaft und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: LEONHARD KURZ ist ein Innovationsführer im Bereich Oberflächenveredelung und Heißprägen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und eine moderne Kantine.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft gestaltet und innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im MINT-Bereich und Erfahrung in der IT-Beratung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten spannende Karriereperspektiven und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unserer digitalen Transformation am Standort Fürth suchen wir Sie im Rahmen einer unbefristeten Festanstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Digital Consultant/ Requirements Engineer (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Großer Freiraum bei der Mitgestaltung der digitalen Landscape
  • Übernahme einer Schlüsselrolle zwischen den Fachabteilungen, Software-Architekten und Entwicklern
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektleitungen zur effektiven Gestaltung des Anforderungsmanagements sowie Sicherstellung der Erreichung der Projektziele
  • Funktion als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT und Softwareentwicklung um sicherzustellen, dass die technischen Lösungen den fachlichen Anforderungen entsprechen
  • Coaching der Anforderungsteams interner Kunden sowie Vorbereitung, Moderation und Auswertung von Workshops
  • Unterstützung des Projektteams bei fachlichen Abnahmen zur Sicherstellung der Übereinstimmung entwickelter Lösungen mit den jeweiligen Anforderungen
  • Entwicklung und Gestaltung der fachlichen Architekturen als Grundlage für die technische Umsetzung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im MINT Bereich sowie mehrjährige praktische Berufserfahrung in der IT-Beratung oder in verwandten Bereichen mit Fokus auf Anforderungsdefinition und -management zwischen den Fachabteilungen und der IT
  • Erfahrung im Anforderungsmanagement und in der Anforderungsdefinition in komplexen Softwareprojekten
  • Kenntnisse in der Prozessmodellierung, natursprachlicher Anforderungsdefinition (Use Cases, User Stories) oder der modellbasierten Anforderungsdefinition (UML)
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Bereitschaft in interdisziplinären Teams aktiv Prozesse zu gestalten, anspruchsvolle Projekte zu leiten und die KURZ Gruppe mit ihren Kerngeschäftsprozesse in die digitale Welt zu führen
  • Consulting Skills, Kommunikationsstärke und Kontaktfähigkeit zur Förderung einer effektiven sowie konstruktiven Zusammenarbeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich
  • Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen

Starten Sie mit uns in eine spannende Zukunft! LEONHARD KURZ schafft unverwechselbare und intelligente Designs für morgen. Als Spezialist für Oberflächenveredelung und Weltmarktführer im Bereich Heißprägen gestalten wir Zukunft. Mehr als 5.800 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten arbeiten weltweit mit Kreativität und Leidenschaft daran, innovative Dekorationen zu verwirklichen und die visuelle mit der virtuellen Welt zu verbinden. Wir sind Innovationsführer und Dienstleister, unsere Mitarbeiter/innen sind unser größtes Kapital. Gemeinsam schaffen wir Einzigartigkeit. Unsere Mitarbeiter/innen sind unser größtes Kapital. Wir möchten, dass Sie sich bei uns weiterentwickeln und Ihre Stärken entfalten können. LEONHARD KURZ bietet Ihnen in einem modernen, internationalen Arbeitsumfeld, spannende Karriereperspektiven, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.

Mit folgenden weiteren Benefits dürfen Sie rechnen:

  • Leistungen aus einem modernen Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tarifliche und betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Gesundheitsangebote
  • Eine moderne Kantine sowie ausreichende Parkplätze für Mitarbeitende

Gestalten wir gemeinsam die Welt von morgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.

LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Human Resources - Eva Mayer
Schwabacher Str. 482
90763 Fürth
Tel.: +49 911 7141 9821

Digital Consultant/ Requirements Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

LEONHARD KURZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, während Sie aktiv an der digitalen Transformation mitwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexiblen Arbeitsmodellen, schaffen wir eine Kultur, die Kreativität und Innovation fördert. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Stärken zu entfalten und gemeinsam mit über 5.800 engagierten Kollegen die Zukunft der Oberflächenveredelung zu gestalten.
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:

LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Consultant/ Requirements Engineer (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von LEONHARD KURZ zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.

Verstehe die digitale Transformation

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Transformation, insbesondere im Bereich Anforderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung verbunden sind.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Anforderungsdefinition und -management während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Prozessmodellierung und der Erstellung von Use Cases oder User Stories demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv mit unterschiedlichen Stakeholdern zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Consultant/ Requirements Engineer (m/w/d)

Anforderungsmanagement
Prozessmodellierung
Use Cases
User Stories
UML
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Projektmanagement
Coaching-Fähigkeiten
Moderation von Workshops
Technisches Verständnis
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Digital Consultant/Requirements Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Anforderungsmanagement und in der IT-Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen können.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Digital Consultants und Requirements Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anforderungsmanagement, Prozessmodellierung und Softwareentwicklung vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Use Cases, User Stories und UML zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von LEONHARD KURZ, indem du Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und der digitalen Transformation stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Digital Consultant/ Requirements Engineer (m/w/d)
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>