Roboter-Automatisierer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Roboter-Automatisierer (m/w/d)

Sulzbach-Rosenberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Lösungen für die automatisierte Handhabung und Montage von Produktionsgütern.
  • Arbeitgeber: LEONHARD KURZ ist ein Innovationsführer im Bereich Oberflächenveredelung mit über 5.500 kreativen Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Automatisierungsprojekten in einem modernen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker-/Ingenieurausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbar, Berufserfahrung in Roboterautomatisierung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein sicheres Arbeitsumfeld und vielfältige Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

LEONHARD KURZ schafft unverwechselbare und intelligente Designs für morgen. Als Spezialist für Oberflächenveredelung und Weltmarkführer im Bereich Heißprägen gestalten wir Zukunft. Mehr als 5.500 Mitarbeiter/innen arbeiten weltweit mit Kreativität und Leidenschaft daran, innovative Dekorationen zu verwirklichen und die visuelle mit der virtuellen Welt zu verbinden. Wir sind Innovationsführer und Dienstleister, unsere Mitarbeiter/innen sind unser größtes Kapital. Gemeinsam schaffen wir Einzigartigkeit.

Zur Unterstützung unserer Abteilung Messtechnik am Standort Sulzbach-Rosenberg suchen wir Sie im Rahmen einer unbefristeten Festanstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Roboter-Automatisierer (m/w/d).

  • Entwicklung von Lösungsansätzen zur automatisierten Handhabung, Montage oder Verarbeitung von Produktionsgütern im industriellen Umfeld
  • Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme von Roboterzellen unter Berücksichtigung relevanter Vorgaben
  • Betreuung und Wartung existierender Anlagen
  • Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Ingenieurbüros
  • Umsetzung von Optimierungspotenzialen im Produktionsumfeld

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Techniker-/Ingenieurausbildung im Bereich Elektrotechnik, Schwerpunkt Automatisierungstechnik, oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Roboterautomatisierung wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse erforderlich
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Auslandsreisen
  • Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Freude an spannenden Automatisierungsprojekten

Unsere Mitarbeiter/innen sind unser größtes Kapital. Wir möchten, dass Sie sich bei uns weiterentwickeln und Ihre Stärken entfalten können. LEONHARD KURZ bietet Ihnen in einem modernen, internationalen Arbeitsumfeld spannende Karriereperspektiven, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz. Mit folgenden weiteren Benefits dürfen Sie rechnen:

  • Leistungen aus einem modernen Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tarifliche und betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Gesundheitsangebote
  • Ausreichende Parkplätze für Mitarbeitende

Gestalten wir gemeinsam die Welt von morgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Roboter-Automatisierer (m/w/d) Arbeitgeber: LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

LEONHARD KURZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Sulzbach-Rosenberg ein modernes und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit spannenden Karriereperspektiven, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung schaffen wir eine Kultur, die Kreativität und Leidenschaft fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem modernen Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vielfältigen Gesundheitsangeboten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:

LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboter-Automatisierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Roboterautomatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Programmierung und Inbetriebnahme von Roboterzellen zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Lösungen im industriellen Umfeld zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen bei LEONHARD KURZ zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten nennst. Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Ingenieurbüros umfasst, ist dies ein wichtiger Aspekt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboter-Automatisierer (m/w/d)

Programmierung von Robotern
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Fehlerdiagnose und Wartung von Anlagen
Projektmanagement im industriellen Umfeld
Zusammenarbeit mit externen Partnern
Optimierung von Produktionsprozessen
Technisches Verständnis für Produktionsgüter
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu Reisen
Kreativität in der Lösungsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über LEONHARD KURZ. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Roboterautomatisierung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Berufserfahrung klar und prägnant dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Roboter-Automatisierers geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Automatisierungsprojekte und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Roboterautomatisierung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien und Trends verstehst, die für die Position relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Ingenieurbüros wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Roboterautomatisierung.

Roboter-Automatisierer (m/w/d)
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Jetzt bewerben
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>