Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Optimierung von modernen Anlagen in der Betriebstechnik.
- Arbeitgeber: Leonhard Moll Betonwerke ist ein innovatives Unternehmen mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, erfolgreicher Schulabschluss und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im August/September 2025 und werde Experte in deinem Fachgebiet.
Auszubildende für den Beruf Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Zur Unterstützung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn im August/September 2025 für unseren Standort in Biebesheim Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Ausbildungsinhalte Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik! Bist du bereit, die Zukunft der Technik zu gestalten und dabei spannende Herausforderungen zu meistern? Dann ist unsere Ausbildungsstelle genau das Richtige für dich! Hier sind die Highlights: Wartung und Instandhaltung : Halte unsere hochmodernen Anlagen (pneumatisch, hydraulisch, elektrisch) in Schuss und sorge dafür, dass alles reibungslos läuft. Bauen und Verdrahten : Werde zum Meister im Bau und der Verdrahtung von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen. Deine Arbeit sorgt dafür, dass unsere Prozesse effizient und sicher ablaufen. Prozesssteuerung : Tauche ein in die Welt der Verfahrensabläufe und Produktionssteuerung. Hier lernst du, wie du komplexe Prozesse überwachst und optimierst. Qualitätssicherung : Setze die Grundlagen der Qualitätssicherung um und stelle sicher, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen. Umfassende Ausbildung : Erhalte alle wichtigen Inhalte des Ausbildungsrahmenplans für Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik und werde zum Experten in deinem Fachgebiet. Bist du bereit, den nächsten Schritt zu machen und Teil eines innovativen Teams zu werden? Bewirb dich jetzt und starte deine Reise in eine spannende Zukunft! Das bringst du mit Du bringst, neben einer Begeisterung für Technik, einen erfolgreich beendeten Schulabschluss mit Du bist kommunikativ, umgänglich und stehst Neuem offen gegenüber Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für Dich keine Fremdwörter Die gewissenhafte Ausführung übertragener Aufgaben übernimmst Du in zunehmend eigenständiger Arbeitsweise Was wir Dir bieten interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit einer 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen in einem familiären Betriebsklima und Arbeitsumfeld sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss Urlaubs- und Weihnachtsgeld viele zusätzliche Unternehmensleistungen (Zuschuss zu Mahlzeiten, kostenloses Mineralwasser und Kaffee, vergünstigter Zugang zu verschiedenen Sport- und Wellnesseinrichtungen, betriebliche Altersvorsorge, Corporate-Benefit-Programm) Bei Fragen kannst Du Dich gerne bei Frau Tänzer unter der +49(0) 6258 / 94 19 0 – 457 oder Herr Dinov unter +49(0) 89 / 741148-68 melden. Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG Waldstr. 25
Auszubildende für den Beruf Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Arbeitgeber: Leonhard Moll Betonwerke
Kontaktperson:
Leonhard Moll Betonwerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende für den Beruf Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für den Beruf Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik deutlich machen. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leonhard Moll Betonwerke vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Elektronik und Betriebstechnik zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Instandhaltung oder Prozesssteuerung zeigen. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.