Ingenieur Energietechnik für Wärmenetze (m/w/d)
Ingenieur Energietechnik für Wärmenetze (m/w/d)

Ingenieur Energietechnik für Wärmenetze (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane innovative Wärmenetze und entwickle nachhaltige Energiekonzepte.
  • Arbeitgeber: LEONHARD WEISS ist ein führendes Bauunternehmen mit über 7.700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in Wärmenetzberechnungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich bis heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Wir suchen Sie als Ingenieur Energietechnik für Wärmenetze (m/w/d) am Standort Stuttgart, Göppingen, Satteldorf im Bereich LEONOVA. Hier wird die Zukunft der erneuerbaren Energien durch frühzeitige Beratung und innovative Planung gestaltet. Unser Portfolio – von Solarenergie und Batteriespeichern über Fern- und Nahwärmeversorgung bis hin zu Elektromobilität und Abwärmenutzung – bietet die Chance, Teil von maßgeschneiderten und nachhaltigen Lösungen zu sein.

Ihre Aufgaben

  • Sie planen Neubau- und Erneuerungsmaßnahmen (HOAI LPH 1–2) im Bereich der Fern- und Nahwärme.
  • Sie entwickeln Zielnetze, insbesondere vor dem Hintergrund der Energiewende, und strategische Konzepte zum Ausbau von Nah- und Fernwärmenetzen.
  • Sie führen Analysen des Netz- und Anlagenbestandes und Netzberechnungen im Bereich der Fern- und Nahwärme durch.
  • Sie arbeiten bei der Entwicklung, Fortschreibung und Umsetzung von Investitions- und Instandhaltungsstrategien aktiv mit.
  • Sie verantworten die strategische und wirtschaftliche Etablierung sowie Weiterentwicklung des Bereichs mit und bauen Ihr Team im Bereich Fernwärmenetzplanung auf.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Energietechnik, erneuerbare Energien, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich der Wärmenetzberechnungen und strukturierte Vorgehensweise im Denken und Handeln.
  • IT-Affinität sowie Kenntnisse im Aufbau und Umgang mit den gängigen Planungstools und Datenbankstrukturen oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Interesse an den Themen der Energiewende und Energiewirtschaft.

Unser Angebot

  • Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden; mobiles Arbeiten möglich.
  • Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine.
  • Übertarifliche Leistungen, z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00 €, Verpflegungszuschuss 8,00 € bis 15,00 €.
  • Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik.
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen, z. B. Hansefit.
  • Firmenevents, wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier.
  • Firmenwagen mit privater Nutzung.

Ihr Kontakt

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jan Hilbert
+49 7161 602-1613
Leonhard-Weiss-Str. 22
73037 Göppingen
www.leonhard-weiss.de

Ingenieur Energietechnik für Wärmenetze (m/w/d) Arbeitgeber: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

LEONHARD WEISS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern am Standort Stuttgart, Göppingen und Satteldorf eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Energiewende fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Ergebnisbeteiligung und zahlreichen Mitarbeiterrabatten, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
L

Kontaktperson:

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik für Wärmenetze (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik und dem Bereich Wärmenetze zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und den Technologien im Bereich Wärmenetze auf dem Laufenden. Besuche Online-Kurse oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine IT-Affinität zu stärken, insbesondere im Umgang mit Planungstools.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Wärmenetzplanung bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten in Netzberechnungen und strategischen Konzepten zu verbessern und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Energietechnik und Wärmenetze am besten präsentieren kannst. Übe auch, wie du deine lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik für Wärmenetze (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Energietechnik
Erfahrung in der Planung von Fern- und Nahwärmenetzen
Kenntnisse in Netzberechnungen
IT-Affinität und Umgang mit Planungstools
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an erneuerbaren Energien und der Energiewende
Kenntnisse in Investitions- und Instandhaltungsstrategien
Strukturierte Vorgehensweise im Denken und Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Energietechnik und Wärmenetze.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du im Bereich der Wärmenetzberechnungen und der Energiewende gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation für die Arbeit bei LEONHARD WEISS darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von LEONHARD WEISS. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wärmenetzberechnungen und erneuerbaren Energien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Interesse an der Energiewende zeigen

Zeige dein Interesse an den Themen der Energiewende und der Energiewirtschaft. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.

Ingenieur Energietechnik für Wärmenetze (m/w/d)
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>