Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Anwendungsverantwortung für unsere AVA-Applikation iTWO Baseline.
- Arbeitgeber: LEONHARD WEISS ist ein innovatives Bauunternehmen mit über 7.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Verpflegungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Bauwesen aktiv mit und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellen ID: 4469 ## Komm in unser Team LEONHARD WEISS LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Bereich Informationstechnologie stellt das digitale Fundament für optimale Prozesse bereit. Im Team erarbeiten wir wettbewerbsfähige und nachhaltige IT-Konzepte und Lösungen. Beratung, Support und auch die Betriebssicherheit stehen im Fokus unserer Arbeit. Mitdenken, ausprobieren, mutig sein und Lösungen finden. Bei uns gestalten Sie durch Ideen unsere IT-Landschaft und die Digitalisierung von LEONHARD WEISS mit. ## Ihre Aufgaben – Sie übernehmen die Anwendungsverantwortung für unsere AVA-Applikation iTWO Baseline im Bereich Arbeitskalkulation und Ressourcenmanagement – Sie stellen einen performanten und fehlerfreien Betrieb der implementierten Funktionen, Prozessen und Schnittstellen von iTWO Baseline im Bereich Arbeitskalkulation und Ressourcenmanagement sicher und verantworten die Pflege und Erweiterung von Stammdaten – Sie sind für die Analyse, Vorstellung und Bereitstellung von Neuerungen und Innovationen von iTWO Baseline im Bereich Arbeitskalkulation und Ressourcenmanagement zuständig – Sie kommunizieren aktiv mit dem Softwarehersteller hinsichtlich Verbesserungen und Neuerungen und betreuen externe Dienstleister im Hinblick auf Beratung und Entwicklung – Sie treiben gemeinsam mit den bauoperativen Bereichen die Weiterentwicklung der Digitalisierungs-Strategie von LEONHARD WEISS im Kalkulationsbereich voran ## Ihr Profil – Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Bauinformationstechnologie, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbare Ausbildung und erste Berufserfahrung – Erfahrung mit RIB iTWO Baseline und branchenüblichen Applikationen zur Bauprojektplanung und -Steuerung – Fundierte Kenntnisse in der Kalkulation, Planung und Steuerung von Bauprojekten – Analytisches Denken, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit in deutscher wie auch in englischer Sprache – Selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten sowie Teamgeist ## Unser Angebot – Gute Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten – Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Kantine, Essensgutscheine – Übertarifliche Leistungen und betriebliche Altersvorsorge – Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie – Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Barrierefreie Bürogebäude und behindertengerechte Arbeitsplätze – Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik – Corporate Benefits – Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier ## Unsere Benefits – Zukunftssicher mit LEONHARD WEISS Unbefristeter Anstellungsvertrag und keine Freistellung im Winter – Beteiligung am Unternehmensergebnis LEONHARD WEISS beteiligt alle Mitarbeiter mit einer Prämie/Ergebnisbeteiligung am Unternehmenserfolg. – Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement – Eine große Auswahl an Corporate Benefits – Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik – Verschiedene Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier – Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie – Auswärtstätigkeit Verpflegungszuschuss bis zu 15,00 Euro/Tag, kostenlose Beförderung zur Baustelle und Auslösung bei Übernachtung 45,00 Euro/Tag ## Was macht LEONHARD WEISS als einen attraktiven Arbeitgeber aus? Die Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeiter hat bei LEONHARD WEISS einen hohen Stellenwert und ist uns wichtig. Denn nur wer zufrieden und motiviert ist, kann Höchstleistungen erbringen. Aus diesem Grund hinterfragen wir ständig, wo wir uns noch weiter verbessern können. Bereits seit vielen Jahren bewegen sich die LEONHARD WEISS–Leistungen deutlich über dem Tarifvertrag der Bauindustrie. Doch das genügt uns noch nicht. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat haben gemeinsam ein umfassendes LW-Attraktivitätspaket erarbeitet und verabschiedet, das noch einmal deutlich mehr Vorteile für alle Mitarbeiter bereithält. Dazu wurden verschiedene neue Bausteine geschaffen und die bestehenden Leistungen an vielen Stellen erhöht. LEONHARD WEISS setzt damit ein Zeichen und hebt sich stark vom Wettbewerb ab. Lassen Sie uns gemeinsam Freude am Bauen erleben! ## Ansprechpartner Katharina Walz HR Business Partner +49 7951 33-2834

Kontaktperson:
LEONHARD WEISS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Bau-IT - Ressourcenmanagement und Echtzeitauswertungen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bau-IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bau-IT, insbesondere über RIB iTWO Baseline. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Planung von Bauprojekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Digitalisierungsstrategie voranzutreiben. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Bau-IT - Ressourcenmanagement und Echtzeitauswertungen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bauinformationstechnologie und deine Erfahrung mit RIB iTWO Baseline.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Digitalisierungs-Strategie von LEONHARD WEISS beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONHARD WEISS vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über LEONHARD WEISS und die spezifischen Anforderungen der Position als Spezialist für Bau-IT. Verstehe, wie die IT-Abteilung zur Digitalisierung des Unternehmens beiträgt und welche Technologien verwendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von iTWO Baseline und im Ressourcenmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Innovationen vorangetrieben hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Softwareherstellern und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der IT-Strategie.