Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner an der Montagelinie und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: LEONI ist ein globaler Anbieter in der Automobilindustrie mit 87.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns durch spannende Lernmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind wichtig; Erfahrung in Kabelsätzen von Vorteil.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich; Englischkenntnisse wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 87.000 Mitarbeitende in 21 Ländern und erwirtschaftet im Jahr 2024 einen konsolidierten Umsatz von 5 Milliarden Euro. Die Partnerschaft zwischen LEONI und der Luxshare Gruppe ist seit Mitte 2025 in Kraft. Die größte Kundengruppe von LEONI ist die globale Automobil-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Anbieter von komplexen Bordnetz-Systemen und kundenspezifischen Kabelsätzen. Und wir suchen Sie! Stellenbeschreibung Ansprechpartner an der Montagelinie vor Ort beim Kunden Tägliche Erfassung der aufgetretenen Fehler im System sowie Abstimmung und Zuordnung zwischen LEONI und Kunden (u. a. Beurteilung, Dokumentation, ggfs. Weiterleitung an Produktionsstandorte/Lieferanten in Abstimmung mit zuständigen fachlichen Ansprechpartnern) Eigenständiges Ausführen von Kontroll- und Nacharbeiten am Kabelsatz Sicherstellung von Sofortmaßnahmen im Fehlerfall in Abstimmung mit dem zuständigen Qualitätsingenieur und dem Produktionsstandort Einarbeitung von Mitarbeitern aus anderen LEONI-Standorten für Nacharbeitstätigkeiten Aktualisierung und Pflege des Ersatzteillagers Bestellung von benötigten Materialien (Ersatzteile/Fehlteile) Besprechungen mit dem Kunden bezüglich Nacharbeit und Tagesgeschäft Qualifikationen und Erfahrung Handwerkliches Geschick und ausgeprägtes technisches Verständnis Idealerweise Erfahrung auf dem Gebiet der Reparatur und Nacharbeit an Kabelsätzen oder anderen KFZ-Teilen Kenntnisse in der Kabelsatzfertigung wünschenswert Bereitschaft zur Schichtarbeit Hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit Ausgeprägte Serviceorientierung gegenüber internen Ansprechpartnern und externen Kunden Gute Deutschkenntnisse Englischkenntnisse wünschenswert Basiskenntnisse MS-Office Vorteile Selbstbestimmtes, flexibles Arbeiten durch Vertrauensarbeitszeit Attraktive leistungsorientierte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem tarifgebundenen Unternehmen Gemeinsam mit uns wachsen durch die vielfältigen Lern- und Trainingsangebote der LEONI Academy Fit und gesund bleiben durch regelmäßige Gesundheitstage, präventive Gesundheitschecks und gemeinsame Sportgruppen Gerne richten Sie Ihre Bewerbung an: matthias.kung-external@leoni.com . Interessiert? Jetzt bewerbenAlle Jobs Es sind stets Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint; zur sprachlichen Vereinfachung und besseren Lesbarkeit wird im Text nur die männliche Form verwendet. LEONI verarbeitet Ihre Bewerbungsdaten in einem unternehmenseinheitlichen IT-System und nutzt hierfür ausländische Dienstleister. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit diesem Verfahren einverstanden. LEONI stellt die Einhaltung des Datenschutzes sicher.
Mitarbeiter Bandbetreuung / Serviceteam im Hause unseres Kunden BMW (m/w/d) Arbeitgeber: Leoni AG
Kontaktperson:
Leoni AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Bandbetreuung / Serviceteam im Hause unseres Kunden BMW (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen von LEONI, insbesondere im Bereich Kabelsatzfertigung. Ein tiefes Verständnis der Branche und der Technologien, die sie verwenden, kann dir helfen, in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von LEONI, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit in deinem Gespräch. Unternehmen wie LEONI schätzen Mitarbeiter, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, um den Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Bandbetreuung / Serviceteam im Hause unseres Kunden BMW (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LEONI und deren Produkte sowie Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LEONI arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leoni AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Nacharbeit an Kabelsätzen oder anderen KFZ-Teilen verdeutlichen.
✨Serviceorientierung betonen
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Serviceorientierung gegenüber internen und externen Kunden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben
In der Stellenbeschreibung wird ein hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit gefordert. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Vorbereitung auf Schichtarbeit
Da Bereitschaft zur Schichtarbeit gefordert ist, solltest du im Interview deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten ansprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen.