Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker für Geräte und Systeme und arbeite an innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: LEONI ist ein globaler Anbieter in der Automobilindustrie mit 95.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 85.000 Mitarbeitende in 23 Ländern und erzielte 2024 einen Konzernumsatz von 5 Mrd. Euro.
- 3,5-jäh…
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: LEONI Bordnetz-Systeme GmbH Karriere
Kontaktperson:
LEONI Bordnetz-Systeme GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von LEONI hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von LEONI zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über elektronische Systeme und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also bring Beispiele aus der Vergangenheit mit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LEONI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über LEONI. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an LEONI reizt. Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONI Bordnetz-Systeme GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über LEONI
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LEONI informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Automobilindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem großen Unternehmen wie LEONI ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Als Auszubildender wird von dir erwartet, dass du lernwillig bist. Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Das kann durch Praktika, Projekte oder persönliche Interessen geschehen.