Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitarbeiter und Führungskräfte in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: LEONI ist ein globaler Anbieter in der Automobilindustrie mit 95.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im HR-Bereich und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 95.000 Mitarbeitende in 26 Ländern und erzielte 2023 einen Konzernumsatz von 5,5 Mrd. Euro.
Aufgaben:
- Betreuung und Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften für einen definierten Bereich.
Hr Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: LEONI Kabel GmbH
Kontaktperson:
LEONI Kabel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr Business Partner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von LEONI zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des HR Business Partners gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im HR-Bereich, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Rolle des HR Business Partners beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Automobilbranche sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im HR-Bereich gemeistert hast, insbesondere in einem internationalen Umfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenswerte von LEONI. Informiere dich über ihre Mission und Vision und überlege, wie du als HR Business Partner dazu beitragen kannst, diese Werte in der täglichen Arbeit zu leben und zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr Business Partner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LEONI und deren Produkte sowie Dienstleistungen im Bereich Energie- und Datenmanagement. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HR Business Partner wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterbetreuung und -beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEONI Kabel GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von LEONI. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Mitarbeiter oder Führungskräfte erfolgreich beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als HR Business Partner zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Als HR Business Partner sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Betone im Interview, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Konflikte zu lösen oder Teams zu unterstützen.