Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das globale Commodity Management Team und entwickle Einkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: KOSTAL ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im globalen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unbefristet Wir sind die KOSTAL-Gruppe, ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland, das technologisch anspruchsvolle elektronische und mechatronische Produkte entwickelt und produziert. Die KOSTAL Holding befasst sich mit zentralen, gesellschaftsübergreifenden Aufgabenstellungen, wie Controlling, Finanzen, Einkauf, Organisation, IT und Personal. Führung und Weiterentwicklung des globalen Commodity Management Teams im Bereich indirekter Einkauf Verantwortung für die strategische Beschaffung und das Lieferantenmanagement von indirekten Warengruppen mit globaler Bedeutung (z.B. IT, Dienstleistungen, Facility Management, Logistik etc.) Entwicklung und Umsetzung globaler Einkaufsstrategien zur Optimierung von Kosten, Qualität und Liefersicherheit Aufbau und Pflege strategischer Lieferantenbeziehungen auf globaler Ebene inklusive Verhandlung von Rahmenverträgen und Konditionen Implementierung und Optimierung digitaler Tools und Systeme (z.B. SAP Ariba) zur Verbesserung der Spend Transparenz, Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im indirekten Einkauf Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im indirekten Einkauf mit Schwerpunkt auf globalem Commodity Management, idealerweise in der Automobilindustrie oder einem ähnlich komplexen Produktionsumfeld Fundierte Kenntnisse in Einkaufs- und Beschaffungsprozessen sowie Erfahrung mit digitalen Einkaufsplattformen (z.B. SAP Ariba, Spend Management Tools) Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung globaler Einkaufsstrategien und Einsparprogrammen Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke auf allen Hierarchieebenen und internationalem Umfeld Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen von Vorteil Flexibilität und Reisebereitschaft Attraktive Vertragsbedingungen – Mindestens 30 Urlaubstage und eine außertarifliche Vergütung für Leistung, die sich lohnt Persönliche Weiterentwicklung – Individuelle Einarbeitung, umfangreiche Qualifizierungsangebote und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit, auch international Spannende Extras – Moderne Betriebsrestaurants, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und zahlreiche Corporate Benefits
Director Global Logistics / Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: Leopold KOSTAL GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Leopold KOSTAL GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Global Logistics / Supply Chain Management (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Beschaffungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Supply Chain Management und Einkauf konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch aktuelle Informationen über Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Beschaffung und den Einsatz von Tools wie SAP Ariba auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungsstärke eine Schlüsselqualifikation ist, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Verhandlungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Global Logistics / Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die KOSTAL-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im globalen Commodity Management hervorhebt. Betone deine Erfolge im indirekten Einkauf und deine Kenntnisse in digitalen Einkaufsplattformen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Branche und deine strategischen Fähigkeiten im Einkauf unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Kosten und Qualität beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die sprachlichen Anforderungen und deine Nachweise über relevante Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leopold KOSTAL GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position des Direktors für globale Logistik und Supply Chain Management strategisches Denken erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über digitale Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den digitalen Einkaufsplattformen, insbesondere SAP Ariba, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft zur Implementierung neuer Systeme.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Rolle ist es wichtig, auf allen Hierarchieebenen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und verhandelt hast. Dies wird deine Verhandlungsstärke und deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft betonen
Da die Position internationale Verantwortung mit sich bringt, solltest du deine Flexibilität und Reisebereitschaft klar kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Reisen umgegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.