Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Konzernabschlüsse und betreue spannende Sonderthemen im Accounting.
- Arbeitgeber: KOSTAL ist ein innovatives Familienunternehmen mit globaler Präsenz und über 19.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und entwickle dich persönlich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder kaufmännische Ausbildung mit Bilanzbuchhalterexamen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Betriebsrestaurants und profitiere von Bike-Leasing und Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind die KOSTAL-Gruppe, ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland, das technologisch anspruchsvolle elektronische und mechatronische Produkte entwickelt und produziert. An 53 Standorten in 20 Ländern arbeiten mehr als 19.000 Mitarbeiter flexibel, kompetent und kundennah. Die KOSTAL Holding befasst sich mit zentralen, gesellschaftsübergreifenden Aufgabenstellungen, wie Controlling, Finanzen, Einkauf, Organisation, IT und Personal.
Aktive und gestalterische Rolle bei der Erstellung und Überprüfung von Konzernabschlüssen inklusive Sonderthemen (z.B. Erstkonsolidierungen, Werthaltigkeitsuntersuchungen oder Erstellung von Konzernanhang und -lagebericht) und der Betreuung der Konzernabschlussprüfer.
Betreuung der Bilanzierungsrichtlinie der Kostal-Gruppe und Sicherstellung der gruppenweiten Anwendung.
Klärung von konkreten Bilanzierungsfragen nach HGB.
Prozessgestaltung Anlagenbuchhaltung / Governance Fixed Assets.
Weiterentwicklung, Steuerung und Überwachung der gruppenweiten IKS-Grundsätze.
Sonderaufgaben im Accounting und bei Unternehmenstransaktionen.
Qualifikationen
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finance und Accounting, alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit erfolgreich absolviertem Bilanzbuchhalterexamen.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen in der Konzernabschlussprüfung eines größeren Unternehmens oder in der Konzernabschlussprüfung bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
- Einschlägige Berufserfahrung in der Anwendung von Konsolidierungssoftware (SAP, IDL, Lucanet usw.).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP.
Benefits
- Werteorientierte Arbeitskultur - Wir sind bodenständig, wertschätzend, begeisternd und innovativ.
- Attraktive Vertragsbedingungen - Vergütung nach Tarifvertrag der IG Metall- und Elektroindustrie, u.a. mit Urlaubs-, Weihnachts- und tariflichem Zusatzgeld.
- Hohe Flexibilität - Angebote zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitmodelle mit viel persönlichem Spielraum.
- Persönliche Weiterentwicklung - Individuelle Einarbeitung, umfangreiche Qualifizierungsangebote und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit, auch international.
- Spannende Extras - Moderne Betriebsrestaurants, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und zahlreiche Corporate Benefits.
- Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen und Entwicklung effizienter Lösungen für Antriebstechnik, E-Mobilität, Ladetechnik und Photovoltaik.
JETZT BEWERBEN
Referent Konzernrechnungswesen / Senior Expert Group Accounting (m/w/d/kA) Arbeitgeber: Leopold Kostal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Leopold Kostal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Konzernrechnungswesen / Senior Expert Group Accounting (m/w/d/kA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Konzernrechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess bei KOSTAL geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Konzernrechnungswesen und Accounting. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Bilanzierungsfragen nach HGB vor. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in Konsolidierungssoftware wie SAP oder IDL. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Konzernrechnungswesen / Senior Expert Group Accounting (m/w/d/kA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KOSTAL-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Konzernrechnungswesen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Konsolidierungssoftware und deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Referenten im Konzernrechnungswesen geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Konzernabschlussprüfung und deine Fähigkeit zur Prozessgestaltung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leopold Kostal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der KOSTAL-Gruppe. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Konsolidierungssoftware
Da Erfahrung mit Konsolidierungssoftware wie SAP oder Lucanet gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Anwendung dieser Software zu beantworten.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Herausforderungen und Chancen bei KOSTAL zu erfahren.