Ihr Arbeitsbereich
Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt ist der gröĂte kommunale Arbeitgeber und das Schwerpunktkrankenhaus der Region Main-Rhön. Wir sind Versorger fĂŒr 250.000 BĂŒrger der Region und behandeln jĂ€hrlich 33.000 Patienten stationĂ€r und 35.000 Patienten ambulant. Derzeit beschĂ€ftigen wir 270 Ărzte.
Als groĂes Krankenhaus der Region stehen wir fĂŒr eine medizinische Behandlung auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik mit menschlicher Zuwendung, Respekt und individueller Betreuung. Hierzu betreiben wir unter anderem zahlreiche spezialisierte Kliniken und zentrale Abteilungen. FĂŒr komplexe Krankheitsbilder, bei denen eine enge Zusammenarbeit mehrerer Fachdisziplinen unerlĂ€sslich ist, wurden interdisziplinĂ€re Zentren eingerichtet. Ein modernes Gesundheitszentrum mit ĂŒberwiegend ambulanten (MVZ) und teilstationĂ€ren Angeboten ergĂ€nzt das Leistungsspektrum des Krankenhauses.
Uns zeichnet ein breites medizinisches Spektrum, hohe Fachkompetenz und interdisziplinĂ€re Vernetzung aus. Wir bieten ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld, das eine zielfĂŒhrende Weiterbildung und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Unser höchstes Anliegen ist dabei eine gute medizinische Versorgung, die sich an den individuellen BedĂŒrfnissen der Patienten orientiert und Spitzenmedizin mit Menschlichkeit verbindet.
Das spricht fĂŒr ein PJ bei uns
Sie erwartet eine praxisbezogene und intensive Ausbildung in freundlicher AtmosphÀre an einem modern ausgestatteten Klinikum der Schwerpunktversorgung. Studierende im Praktischen Jahr sind uns herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und intensive Zeit mit umfangreichen Angeboten in praktischer Medizin und theoretischer Ausbildung.
Bei Ihrer klinischen Arbeit auf den Stationen, in den diagnostischen und interventionell-therapeutischen Bereichen sowie im Operationsbereich werden Sie von unseren engagierten Ărztinnen und Ărzten begleitet und angeleitet, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen gerne mit Ihnen teilen.
In Seminaren und zusĂ€tzlichen Weiterbildungsveranstaltungen werden Sie Ihr theoretisches Wissen erweitern und das Gelernte mit unseren Chef- und OberĂ€rzten diskutieren. Tageweise Einblicke in andere Fachabteilungen (z.B. Schmerztherapie, Pathologie), auch auĂerhalb der WahlfĂ€cher, sind jederzeit möglich und werden nach individueller Absprache unterstĂŒtzt.
Die meisten unserer ChefÀrzte sind habilitierte Mitglieder medizinischer FakultÀten und in die Lehre an ihren jeweiligen UniversitÀten eingebunden.
Ihr Profil
- Sie sind neugierig, stellen Fragen und haben den Mut, in Zukunft in der Medizin Verantwortung zu ĂŒbernehmen.
- Unsere Patienten sind fĂŒr Sie das Wichtigste. Eine verantwortungsvollePatientenversorgung ist fĂŒr Sie selbstverstĂ€ndlich.
- Sie haben ein Weiterbildungsinteresse, das wir aktiv fördern.
- Einen sozialkompetenten und freundlichen Umgang mit Patienten,Mitarbeitern und Kollegen setzen wir voraus.
- Sie verfĂŒgen ĂŒber kommunikationssichere und fachspezifische Deutschkenntnisse (mindestens C1).
Wir bieten
- VergĂŒtung von 500,00 Euro
- Die Teilnahme an internen Fort- und Weiterbildungen unserer jungen Kollegen liegt uns ganz besonders am Herzen. Wir engagieren uns fĂŒr Ihre umfassende und fundierte Ausbildung in Diagnostik und Therapie.
- Die Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Persönlicher Mentor im Fachbereich
- Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif
- KostenĂŒbernahme 49,00 Euro-Ticket oder Tankgutscheine
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen in der Region
- Mitarbeiterverpflegung im Restaurant
- Zahlreiche Möglichkeiten der anspruchsvollen Freizeitgestaltung in unmittelbarer NĂ€he zu den UniversitĂ€ten WĂŒrzburg und Bamberg
Kontakt
AuskĂŒnfte erteilt Ihnen auf Wunsch Chefarzt Prof. Dr. med. Mischke, unterder Telefonnummer 09721 720-2488 oder
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH HR Team