Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative Kälte- und Klimasysteme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Leplan AG ist ein führendes Ingenieurbüro in der Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Raum für Spezialisierung und Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik in einem dynamischen und nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Geometrie und Physik sowie technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Zeugnissen und optionalen Beurteilungen.
Lehrstelle als Kältesystem-Planer*in EFZ ab August 2026 für die Leplan AG in Winterthur. Die Leplan AG ist Teil der RMB Group und plant hochspezialisierte Lösungen im Bereich der Kälte-, Klima- und Wärmetechnik. Wir entwickeln Systeme, die Effizienz, Nachhaltigkeit und technische Zuverlässigkeit vereinen – von Gewerbekälte über industrielle Kühlprozesse bis hin zu komplexen Gesamtlösungen für Neubauten und Umbauten.
Unsere Projekte bewegen sich im Spannungsfeld von Funktion, Energieeffizienz und Betriebsökonomie: Von der präzise geregelten Kühlvitrine bis zum grossen Tiefkühllager, von der Eisbahn bis zum energieoptimierten Gesamtsystem. Dabei entstehen nicht nur technisch überzeugende Anlagen – sondern auch Lösungen, die Verkaufswirkung und Umweltbewusstsein verbinden.
Wer bei uns arbeitet, prägt die Zukunft der Kältetechnik aktiv mit – in einem Umfeld, das Fachwissen fördert, Eigenverantwortung ermöglicht und Raum für Spezialisierung bietet.
Was Du mitbringst:
- Du hast gute Noten in Mathematik, Geometrie und Physik.
- Du bringst einen Sinn für technische Zusammenhänge mit.
- Du hast ein gutes Abstraktionsvermögen und Freude am technischen Zeichnen.
- Du hast eine genaue Arbeitsweise und bist organisationsfähig.
- Du hast Freude am Arbeiten im Team.
Interesse geweckt? Gerne erwarten wir Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugniskopien der vergangenen zwei Jahre, möglicher Eignungstest, optional: Beurteilung bereits absolvierter Schnupperlehren. Werde Teil unseres Teams. Bringe Deine Ideen in spannende Projekte bei einem der führenden Schweizer Ingenieurbüros für Gebäudetechnik ein. Jetzt bewerben.
Lehrstelle als Kältesystem-Planer*in EFZ 2026 Arbeitgeber: Leplan AG
Kontaktperson:
Leplan AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kältesystem-Planer*in EFZ 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Lehrstelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über mathematische und physikalische Konzepte, die für die Kältesystem-Planung relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kältesystem-Planer*in EFZ 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Leplan AG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Leplan AG und ihre Projekte informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um diese in Deinem Bewerbungsschreiben zu reflektieren.
Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du Deine Motivation für die Lehrstelle als Kältesystem-Planer*in klar darlegen. Betone Deine guten Noten in Mathematik, Geometrie und Physik sowie Deine Freude am technischen Zeichnen und Teamarbeit.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge ein professionelles Foto hinzu und liste Deine schulischen Leistungen sowie relevante Erfahrungen auf. Vergiss nicht, die Zeugniskopien der letzten zwei Jahre beizufügen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leplan AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Lehrstelle als Kältesystem-Planer*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Geometrie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Die Leplan AG legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Interesse an Nachhaltigkeit betonen
Da das Unternehmen Lösungen entwickelt, die Effizienz und Umweltbewusstsein vereinen, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Technologien zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kältetechnik und bringe deine Ideen dazu in das Gespräch ein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Leplan AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Spezialisierung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.