Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Automatisierungslösungen für industrielle Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau mit internationalem Fokus und über 35 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Homeoffice nach Absprache.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automatisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, Erfahrung mit SPS-Programmierung und Robotersystemen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Auftraggeber ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sondermaschinen- und Anlagenbau. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat sich das Unternehmen schnell zu einem internationalen Marktführer entwickelt. Heute sind mehr als 35 Mitarbeiter in den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Montage beschäftigt. Der Exportanteil des Unternehmens beträgt rund 80%. Dank jahrelanger Expertise bietet unser Kunde maßgeschneiderte, automatisierte Lösungen für verschiedenste Produktionsanforderungen an.
Aufgaben
- Verantwortliche Konzepterstellung, Planung und Vorbereitung technischer Lösungen gemäß anerkannter Technikstandards, DIN/ISO- und GMP-Richtlinien
- Programmierung, Implementierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen in industriellen Anlagen
- Durchführung von Änderungs-, Erweiterungs- und Neuerstellungsmaßnahmen in der Prozessautomation
- Fehlersuche und Optimierung von bestehenden Systemen zur Steigerung der Anlageneffizienz
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Partnern
- Programmierung (Entwicklung, Projektierung, Auslegung) von Steuerungen für Sondermaschinen und -anlagen
- Programmierung Roboter- und Handlingstechnik
- Inbetriebnahme und Schulungen der Anlagen im Werk und beim Kunden vor Ort
Qualifikation
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik) und Weiterbildung zum Techniker oder Ingenieur oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit Siemens Step 7 und TIA-Portal für SPS-Programmierung
- Erfahrung mit WinCC Advanced und WinCC Unified für Visualisierungslösungen
- Kenntnisse in Sicherheitssteuerungen (z.B. F-CPU, Profisafe)
- Fachwissen in Regelungs- und Antriebstechnik
- Erfahrung im Umgang mit Robotersystemen (ABB/Fanuc)
- Kenntnisse in B&R Automation Studio
- Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Lösungsorientiertes Handeln auch unter Zeitdruck
Benefits
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eigener Gestaltungsspielraum
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit vielen Extras
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine langfristige Beschäftigung
- Fortbildungen in Robotik, Steuerungssoftware, usw.
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Tankgutscheine
- Ein kollegiales Umfeld und eine offene Unternehmenskultur
- Kostenlose Arbeitsbekleidung und vieles mehr
- Homeoffice nach Absprache möglich
Bei unserem Auftraggeber erwartet Sie ein motiviertes, sympathisches Team, kurze Entscheidungswege und ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Zusätzlich können Sie auf eine unbefristete und zukunftsorientierte Festanstellung in Vollzeit sowie auf eine lange Liste an Benefits vertrauen. Sind Sie der oder die Richtige? Dann bewerben Sie sich jetzt unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Sie!
Automatisierungsspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: LEPO Consulting GmbH
Kontaktperson:
LEPO Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungsspezialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Programmierung von Automatisierungssystemen bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu SPS-Programmierung und Automatisierungssystemen während des Interviews. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Automatisierungsspezialisten bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEPO Consulting GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens Step 7 und TIA-Portal, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Problemlösungskompetenz demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.