Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die zentrale Einkaufsstruktur für unsere 30 Einrichtungen und optimiere Einkaufsprozesse.
- Arbeitgeber: Lernen fördern ist eines der größten Sozialunternehmen im Kreis Steinfurt mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und gestalte aktiv die Zukunft unserer sozialen Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Unternehmensverbund Lernen fördern als Arbeitgeber 1.100 Kolleginnen und Kollegen, überwiegend Erzieherinnen und Erzieher, pädagogische Fachkräfte, Anleiterinnen und Anleiter sowie Lehrkräfte, setzen im Kreis Steinfurt in ihrer täglichen Arbeit die Konzepte der Lernen fördern Unternehmensteile um. Der Lernen fördern Unternehmensverbund bietet allen seinen Mitarbeitenden moderne Arbeitsplätze und die Möglichkeit Teil der dynamischen Unternehmensentwicklung zu sein. Wir arbeiten mit modernen pädagogischen Konzepten, die unter Beteiligung unserer Kolleginnen und Kollegen in regelmäßig stattfindenden Arbeitskreisen überprüft und weiterentwickelt werden. Wir verstehen uns als mitarbeiterfreundliches Unternehmen und bieten einen bunten Strauß an Angeboten an, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Freunden und anderen Verpflichtungen erleichtern sollen. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Entwicklung. Neben zahlreichen internen und externen Fortbildungsangeboten bieten wir seit einigen Jahren auch regelmäßig ein Nachwuchsführungskräftetraining für Mitarbeitende an, die Lust haben, mehr Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen. Sollten Sie Interesse an der Mitarbeit in einem unserer Unternehmensteile haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung: Sie möchten sich für etwas engagieren, das sich lohnt? Dann sind Sie richtig bei einem der größten Sozialunternehmen im Kreis Steinfurt! Mit mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, überwiegend Erzieher:innen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte übernehmen wir soziale Verantwortung im Kreis Steinfurt. Zum Aufbau einer zentralen Einkaufsorganisation suchen wir für unsere Verwaltung in Ibbenbüren einen Einkäufer (m/w/d) – Ibbenbüren Abwechslungsreich und verantwortungsvoll – Ihre Aufgaben Aufbau einer zentralen Einkaufsstruktur für unsere 30 Einrichtungen Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien zur optimalen Versorgung unserer Einrichtungen Standardisierung, Konsolidierung und Optimierung der Einkaufsprozesse Bereitstellung eines bedarfsgerechten Lieferantenportfolios Identifikation und Umsetzung von Kostenoptimierungsmaßnahmen Durchführung von Warengruppenanalysen und Preisverhandlungen Verhandlung von Rahmenverträgen Persönlich und fachlich – Ihr Profil Betriebswirtschaftliches Studium mit entsprechender Vertiefung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf und Materialwirtschaft Hohes Maß an analytischer Kompetenz und Eigeninitiative Zuverlässigkeit und Loyalität Wertschätzend und fair – Unser Angebot Verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum Wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur Flexible Arbeitszeit und Möglichkeit zum Home-Offices Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Sozialunternehmen im Kreis Steinfurt Faire Entgeltgestaltung und attraktive Sozialleistungen Zertifizierter Arbeitgeber: Betriebsplus 2021, TOP-Arbeitgeber Kreis Steinfurt Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an bewerbung(at)lernenfoerdern.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0 54 51 – 59 48 0 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Ausdrücklich begrüßen wir auch Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung.
Einkäufer (m/w/d) - Ibbenbüren Arbeitgeber: Lernen fördern e. V.

Kontaktperson:
Lernen fördern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d) - Ibbenbüren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Einkaufsprozesse und -strategien, die in sozialen Einrichtungen angewendet werden. Ein gutes Verständnis der Branche kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Einkauf und Materialwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Warengruppenanalysen durchgeführt oder Kostenoptimierungsmaßnahmen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Lernen fördern. Informiere dich über deren Werte und wie sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d) - Ibbenbüren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Unternehmensverbund Lernen fördern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Einkäufers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Einkauf und Materialwirtschaft sowie deine analytischen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Entwicklung der zentralen Einkaufsstruktur beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die soziale Verantwortung des Unternehmens.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von Lernen fördern, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lernen fördern e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da Lernen fördern großen Wert auf eine wertschätzende und kollegiale Atmosphäre legt, solltest du in der Lage sein, zu zeigen, wie du zu dieser Kultur passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Eigeninitiative unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Einkäufer zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Einkaufsstrategie
Bereite Fragen vor, die sich auf die Einkaufsstrategien und -prozesse des Unternehmens beziehen. Zeige dein Interesse an der Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien, um zu verdeutlichen, dass du aktiv zur Optimierung beitragen möchtest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.