Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Begleiten junger Menschen im Steuerwesen.
- Arbeitgeber: Größter Bildungsdienstleister im Kreis Steinfurt, der soziale Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine erfüllende Lehrtätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Steuerwesen, soziale Kompetenz und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
Zur Förderung, sozialpädagogischen Beratung und Begleitung unterstützungsbedürftiger junger Menschen auf ihrem Weg zu einem betrieblichen Ausbildungsabschluss suchen wir als größter Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister im Kreis Steinfurt ab sofort eine
Lehrkraft für das Steuerwesen (m/w/d) – Steinfurt
im Rahmen einer freien Mitarbeit (bspw. Übungsleiter) mit einem wöchentlichen Umfang von 3 Stunden für das folgende Berufsfeld
- Steuerwesen
Fachlich und persönlich – Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im entsprechenden Berufsfeld mit einschlägiger Berufserfahrung
- Eine Ausbildereignungsprüfung ist gewünscht aber nicht zwingend erforderlich
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Eigeninitiative
Abwechslungsreich und gestaltend – Ihre Aufgaben
- Unterricht in ausbildungsspezifischen und prüfungsrelevanten Fächern
- Dokumentation des Unterrichts
- Unterrichtszeiten erfolgen nach Absprache am Nachmittag bis in den frühen Abend
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich gerne online über unser unten stehendes Online-Bewerbungsportal oder senden alternativ Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung(at)lernenfoerdern.de . Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleiterin Frau Melanie Seifert unter 02551 9372-106 vorab für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ausdrücklich begrüßen wir auch Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft für das Steuerwesen (m/w/d) - Steinfurt Arbeitgeber: Lernen fördern e. V.

Kontaktperson:
Lernen fördern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für das Steuerwesen (m/w/d) - Steinfurt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte im Steuerwesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über den Unterricht und die Betreuung von jungen Menschen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine soziale Kompetenz und Eigeninitiative am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Unterstützung junger Menschen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für das Steuerwesen (m/w/d) - Steinfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Lehrkraft im Steuerwesen hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und eventuelle Ausbilderqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lernen fördern e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Lehrkraft für das Steuerwesen ist, solltest du dich auf Fragen zu steuerrechtlichen Themen und aktuellen Entwicklungen im Steuerwesen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Stellenbeschreibung wird ein hohes Maß an sozialer Kompetenz gefordert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur sozialen Interaktion und Unterstützung von jungen Menschen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schülern oder Auszubildenden gearbeitet hast.
✨Sei flexibel bei den Unterrichtszeiten
Die Unterrichtszeiten sind nach Absprache am Nachmittag bis in den frühen Abend. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir die Entwicklung der Schüler am Herzen liegt.