Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung in unseren Bildungseinrichtungen.
- Arbeitgeber: Lernen fördern ist ein dynamisches Unternehmen mit über 1.100 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines mitarbeiterfreundlichen Teams, das Wert auf Entwicklung und Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Der Unternehmensverbund Lernen fördern als Arbeitgeber 1.100 Kolleginnen und Kollegen, überwiegend Erzieherinnen und Erzieher, pädagogische Fachkräfte, Anleiterinnen und Anleiter sowie Lehrkräfte, setzen im Kreis Steinfurt in ihrer täglichen Arbeit die Konzepte der Lernen fördern Unternehmensteile um. Der Lernen fördern Unternehmensverbund bietet allen seinen Mitarbeitenden moderne Arbeitsplätze und die Möglichkeit Teil der dynamischen Unternehmensentwicklung zu sein. Wir arbeiten mit modernen pädagogischen Konzepten, die unter Beteiligung unserer Kolleginnen und Kollegen in regelmäßig stattfindenden Arbeitskreisen überprüft und weiterentwickelt werden. Wir verstehen uns als mitarbeiterfreundliches Unternehmen und bieten einen bunten Strauß an Angeboten an, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Freunden und anderen Verpflichtungen erleichtern sollen. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Entwicklung. Neben zahlreichen internen und externen Fortbildungsangeboten bieten wir seit einigen Jahren auch regelmäßig ein Nachwuchsführungskräftetraining für Mitarbeitende an, die Lust haben, mehr Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen. Sollten Sie Interesse an der Mitarbeit in einem unserer Unternehmensteile haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung: Für unseren Unternehmensbereich Bildung und Teilhabe suchen wir am Standort Ibbenbüren eine Reinigungskraft (m/w/d) – Ibbenbüren für 10 Stunden pro Woche. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Frau Elke Klopmeier unter 05451 99916-100 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser untenstehendes Online-Bewerbungsportal oder per E-Mail an bewerbung(at)lernenfoerdern.de Wir freuen uns auf Sie! Ausdrücklich begrüßen wir auch Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung.
Reinigungskraft (m/w/d) - Ibbenbüren Arbeitgeber: Lernen fördern e. V.

Kontaktperson:
Lernen fördern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d) - Ibbenbüren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lernen fördern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und die Unterstützung der Mitarbeitenden schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Reinigungsbereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Diese Eigenschaften sind in der Reinigungsbranche besonders wichtig und werden von Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) - Ibbenbüren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Unternehmensverbund Lernen fördern informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Reinigungskraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies in einem pädagogischen Umfeld wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lernen fördern e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Unternehmensverbund Lernen fördern informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Reinigung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Teilzeit ist, ist es wichtig, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.