Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende sozialpädagogische Projekte und arbeite eng mit einem tollen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Größter Bildungsdienstleister im Kreis Steinfurt mit über 1000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faires Gehalt, Fahrradleasing und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für Integration und Bildung – mach einen echten Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in sozialen Projekten.
- Andere Informationen: Zertifizierter Arbeitgeber mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten sich für etwas engagieren, das sich lohnt?
Dann sind Sie richtig beim größten Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister für den Kreis Steinfurt! Mit mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, überwiegend Erzieher/innen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte, übernehmen wir soziale Verantwortung im Kreis Steinfurt.
Für unsere Einrichtung in Greven suchen wir zum 01.11.2025 eine
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) – Greven
in Voll- oder Teilzeit.
Verantwortungsvoll und abwechslungsreich – Ihre Aufgaben
- Verantwortliche Leitung und Steuerung sozialpädagogischer Projekte für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und/oder besonderen Unterstützungsbedarfen (Berufsorientierung, Sprachförderung, Integration, Inklusion)
- Führung eines multiprofessionellen Teams aus Sozialpädagog/innen, Lehrkräften und Ausbilder/innen
- Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung in Greven
- Vertretung der Einrichtungsleitung
- Optimierung der Projektabläufe und Sicherung unserer Bildungs- und Beratungsqualität
- Mitgestaltung und Entwicklung neuer Ideen zur Ausgestaltung und Weiterentwicklung unserer Bildungs- und Beratungsangebote
- Koordination der Projekte und Planung des Personaleinsatzes
- Durchführung eigener sozialpädagogischer Beratungen und Coachings
- Kooperation mit unseren Auftraggebern und Netzwerkarbeit
Fachlich und persönlich – Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung sozialer Projekte mit Bildungsauftrag, wünschenswert im Arbeitsfeld „Einwanderung“
- Führungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Lust, sich in neue Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Eigeninitiative
Mitarbeiterfreundlich und fair – Unser Angebot
- Selbstständiges und professionelles Arbeiten bei einem der großen Sozialunternehmen im Kreis Steinfurt
- Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsmöglichkeiten
- Faires Entgelt mit Jahressonderzahlungen und attraktive Sozialleistungen wie Fahrradleasing und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Angebote zur und Unterstützung der eigenen beruflichen Entwicklung
- Zertifizierter Arbeitgeber: Betriebsplus 2021, TOP-Arbeitgeber Kreis Steinfurt
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich für etwas engagieren, das sich lohnt?Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an bewerbung(at)lernenfoerdern.de. Gerne steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung Frau Tanja Panning unter 02571 9929549 vorab für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) - Greven Arbeitgeber: Lernen fördern e. V.

Kontaktperson:
Lernen fördern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) - Greven
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Stelle zu finden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Einrichtung und ihre Projekte, bevor du zum Gespräch gehst. Wir sollten unsere Motivation und Ideen klar kommunizieren, um zu zeigen, dass wir wirklich an der Stelle interessiert sind und einen Mehrwert bieten können.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du engagiert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) - Greven
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die soziale Arbeit deutlich machen. Wir suchen nach Menschen, die sich engagieren und Verantwortung übernehmen wollen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben sind das A und O. Wir lieben es, wenn alles ordentlich und professionell aussieht!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu erzählen. Besonders wichtig sind uns deine Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit und wie du diese in der Praxis angewendet hast. Zeig uns, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lernen fördern e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Einrichtung in Greven verschaffen. Schau dir die Projekte an, die sie anbieten, und informiere dich über ihre Werte und Ziele. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung sozialpädagogischer Projekte und der Teamführung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Position ist soziale Kompetenz entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Menschen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du empathisch und teamorientiert bist – das wird bei der Einrichtungsleitung gut ankommen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die eigene Entwicklung. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.