Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Bildungsdienstleisters im Kreis Steinfurt mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung, faires Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für soziale Verantwortung und entwickle praxisnahe Kompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulberechtigung oder Zugangsprüfung, hohe soziale Kompetenz und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Du bist auf der Suche nach einem Praxispartner für dein Duales Studium? Dann bist du richtig beim größten Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister für den Kreis Steinfurt. Mit mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, überwiegend Erzieherinnen und Erzieher, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte übernehmen wir soziale Verantwortung im Kreis Steinfurt.
Für die Inklusive Klassenassistenz an zwei Grundschulen in Emsdetten bieten wir ab dem Wintersemester 25/26 zwei Plätze für das Studium Soziale Arbeit dual.
Studienziele- Fundierte Kenntnisse erwerben
- Praxisorientierte Handlungskompetenzen entwickeln
- Berufliches Handeln reflektieren und weiterentwickeln
- Vielseitige Qualifikationen für unterschiedliche Tätigkeitsfelder erwerben
- Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung
- Unterstützung bei der Konflikt- und Krisenbewältigung
- Abbau von bildungsbenachteiligenden Faktoren
- Einzelfallhilfen und soziale Gruppenarbeit
- Prävention und Intervention
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team, bestehend aus den Fachkräften der Schule, dem Team der Inklusiven Klassenassistenz und der Schulsozialarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern (Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Institutionen)
- Hochschulberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)
- Alternativ Zugangsprüfung für Berufserfahrene mit einer Gesamtnote von Gut (mind. 2,5)
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Eigeninitiative
- Flexibilität und Mobilität
- Selbstständiges und professionelles Arbeiten bei einem der großen Sozialunternehmen in der Region
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
- Faires Entgelt nach TVöD
- Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
- Zertifizierter Arbeitgeber: Betriebsplus 2021 | TOP-Arbeitgeber Kreis Steinfurt
Du möchtest dich für etwas engagieren, das sich lohnt? Dann bewirb dich gerne über unser untenstehendes Online-Bewerbungsportal oder sende deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung(at)lernenfoerdern.de. Gerne steht dir unsere Einrichtungsleiterin Frau Marion Diekmann unter 02572 96032-17 vorab für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich!
Ausdrücklich begrüßen wir auch Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung.
Studium Soziale Arbeit dual (m/w/d) - Emsdetten Arbeitgeber: Lernen fördern e. V.

Kontaktperson:
Lernen fördern e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Soziale Arbeit dual (m/w/d) - Emsdetten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Fachhochschule Münster und der Katholischen Hochschule Münster. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf das duale Studium.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Soziale Arbeit. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf die Praxispartner vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird nicht nur deine sozialen Kompetenzen stärken, sondern auch deine Bewerbung hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu sozialen Themen und deiner Motivation für das Studium durchgehst. Zeige, dass du flexibel und teamfähig bist, was in einem multiprofessionellen Team wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Soziale Arbeit dual (m/w/d) - Emsdetten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den größten Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister für den Kreis Steinfurt informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich, und hebe deine sozialen Kompetenzen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium Soziale Arbeit interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Schülerinnen und Schüler beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie Hochschulberechtigung oder Zugangsprüfung, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lernen fördern e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für soziale Kompetenz vor
Da soziale Kompetenz in diesem Berufsfeld entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung und Teamarbeit demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem sozialen Arbeitsumfeld passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.