Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien in Krisensituationen und berate sie bei Erziehungsfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Familien in schwierigen Zeiten unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit regelmäßigen Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Problemen innerhalb des Familienverbandes.
Beratung von Familien im Rahmen ihrer Erziehungsaufgaben.
Gestaltung und Organisation des Alltags von Familien und Jugendlichen.
Anbindung der Familie in den Sozialraum.
Abwehr von Gefährdungssituationen.
Dokumentation und Berichtswesen.
Psychosoziale Beratung von Klienten.
Sozialpädagoge BA/MA oder Psychologe BA/MA als Familien- und Einzelfallberater (m/w/d) Arbeitgeber: LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe
Kontaktperson:
LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge BA/MA oder Psychologe BA/MA als Familien- und Einzelfallberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Sozialarbeit oder Psychologie, um von deren Erfahrungen zu lernen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Familienberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Familienberatung durchspielst. Überlege dir, wie du in Krisensituationen reagieren würdest und welche Methoden du anwenden könntest, um Familien effektiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation unterstreichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge BA/MA oder Psychologe BA/MA als Familien- und Einzelfallberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Familien- und Einzelfallberater interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und zeige, wie deine Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Psychologie. Nenne spezifische Situationen, in denen du Krisen bewältigt oder Familien beraten hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.
Dokumentation und Berichtswesen: Falls du Erfahrung im Dokumentieren von Beratungsprozessen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du in der Lage bist, Berichte zu erstellen und die Fortschritte der Klienten zu dokumentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Familien- und Einzelfallberaters. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse von Familien verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Krisen oder Problemen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Aufbau von Beziehungen zu Klienten zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.