Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien und Einzelpersonen in herausfordernden Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Das Lernportal ist ein etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und fördere gesellschaftliche Teilhabe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Psychologie erforderlich; Mehrsprachigkeit ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Werte teilen und Vielfalt schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Lernportal – Institut für Bildung und Erziehung, seit 20 Jahren ein etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet, erweitert sein Team!
Mit über 50 engagierten MitarbeiterInnen bieten wir im Auftrag örtlicher Jugendämter ein breites Leistungsspektrum, insbesondere ambulante Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 SGB VIII ff. Unser Ziel ist die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Personen aus deutschen und multikulturellen Lebenswelten. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in besonderen Lebenslagen, indem wir ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bieten, die Komplexität des Alltags reduzieren und Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entlang der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ermöglichen.
Wir suchen:
Für die Verstärkung unseres Fachteams „Familien und Einzelfallhilfe“ am Standort Hoch-Taunus-Kreis suchen wir sozialpädagogische und/oder psychologische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Hochschulabschluss:
- Sozialpädagoge, Soziale Arbeit BA, MA
- Erziehungswissenschaft BA, MA
- Psychologe BA, MA
Die mit Engagement und Fachkompetenz unser Team bereichern.
Besonders willkommen sind mehrsprachige BewerberInnen:
Um unsere Zielgruppe noch besser zu erreichen und zu unterstützen, legen wir besonderen Wert auf die Fähigkeit, in mehreren Sprachen kommunizieren zu können. Insbesondere sind Kenntnisse in Türkisch, Arabisch, Griechisch und anderen Sprachen erwünscht.
Sozialpädagoge BA/MA oder Psychologe BA/MA als Familien und Einzelfallhelferin fürs Stadtgebiet H... Arbeitgeber: LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe
Kontaktperson:
LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge BA/MA oder Psychologe BA/MA als Familien und Einzelfallhelferin fürs Stadtgebiet H...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten in deinem Bereich. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die sozialen und kulturellen Hintergründe verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine interkulturellen Kompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast oder welche Sprachkenntnisse du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen positiven Einfluss zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge BA/MA oder Psychologe BA/MA als Familien und Einzelfallhelferin fürs Stadtgebiet H...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Familien- und Einzelfallhelferin interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse in Sozialpädagogik oder Psychologie. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gesammelt hast.
Multikulturelle Kompetenzen: Falls du mehrsprachig bist, erwähne dies unbedingt! Beschreibe, wie deine Sprachkenntnisse dir helfen können, die Zielgruppe besser zu erreichen und zu unterstützen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Stelle.
Motivation und Engagement: Schließe dein Anschreiben mit einem starken Statement ab, das dein Engagement für die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe und deine Motivation, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten, unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Sozialpädagogik und Psychologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.
✨Multikulturelle Kompetenzen hervorheben
Da mehrsprachige BewerberInnen besonders willkommen sind, solltest du deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Erfahrungen betonen. Erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, die Zielgruppe besser zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.