Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) Jugendberufshilfe

Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) Jugendberufshilfe

Oberursel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien und Jugendliche in Krisensituationen und bei Erziehungsfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die soziale Integration von Jugendlichen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrer Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Psychologie ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Problemen innerhalb des Familienverbandes.

Beratung von Familien im Rahmen ihrer Erziehungsaufgaben.

Gestaltung und Organisation des Alltags von Familien und Jugendlichen.

Anbindung der Familie in den Sozialraum.

Abwehr von Gefährdungssituationen.

Dokumentation und Berichtswesen.

Psychosoziale Beratung von Klienten.

Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) Jugendberufshilfe Arbeitgeber: LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Familien und Jugendlichen in Krisensituationen einsetzt. Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Gemeinschaft, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance schaffen wir eine Kultur, die sowohl berufliches als auch persönliches Wachstum unterstützt.
L

Kontaktperson:

LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) Jugendberufshilfe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Sozialarbeit und Psychologie, um Informationen über offene Stellen und Empfehlungen zu erhalten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen in deinem Bereich auszutauschen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Umgang mit Familien und Jugendlichen zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Herausforderungen in der Jugendberufshilfe informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über Trends und Entwicklungen in der Sozialpädagogik und Psychologie auf dem Laufenden zu halten. Teile relevante Inhalte und vernetze dich mit anderen Fachleuten, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) Jugendberufshilfe

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Psychologische Beratung
Organisationsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Analytisches Denken
Flexibilität
Vertraulichkeit und ethische Sensibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge/Psychologe in der Jugendberufshilfe wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Krisenbewältigung, Familienberatung und psychosozialen Unterstützung hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Werte dich motivieren, in der Jugendberufshilfe zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Jugendlichen sollte deutlich werden.

Dokumentation und Berichtswesen: Falls du Erfahrung im Dokumentieren von Fällen oder im Berichtswesen hast, erwähne dies. Zeige, dass du in der Lage bist, wichtige Informationen strukturiert und präzise festzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sozialpädagogen oder Psychologen in der Jugendberufshilfe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse von Familien und Jugendlichen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Krisen bewältigt oder Familien beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Dokumentation betonen

Da Dokumentation und Berichtswesen wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du Informationen strukturiert und präzise festhältst.

Sozialpädagoge/Psychologe (m/w/d) Jugendberufshilfe
LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>